Polizei geht nach Feuer in Firma von Brandstiftung aus

Bobenheim-Roxheim (dpa/lrs) – Nach einem Feuer in einer Firma im pfälzischen Bobenheim-Roxheim geht die Polizei von Brandstiftung aus. In der Nacht zum Donnerstag seien mehrere Paletten mit Glaswolle sowie Farbeimer zielgerichtet angezündet worden, teilten die Ermittler in Frankenthal mit. Der Schaden betrage nach ersten Schätzungen bis zu 50.000 Euro.

 

 

Mit 101 Jahren im Stadtrat: Pfälzerin Lisel Heise gestorben

Kirchheimbolanden (dpa/lrs) – Ihr Engagement mit 101 Jahren als Deutschlands wohl ältestes Mitglied in einem Stadtrat machte die Pfälzerin Lisel Heise vor zwei Jahren überregional bekannt. Nun ist die ehemalige Lehrerin gestorben. «Sie ist am Freitag sanft in einem Seniorenheim entschlafen», sagte Thomas Bock von der Initiative «Wir für Kibo» am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Kibo steht für Kirchheimbolanden, wo Heise 2019/20 als Fraktionssprecherin der Initiative im Stadtrat saß. Das Seniorenheim Göllheim bestätigte den Tod der 103-Jährigen. Zuvor hatte auch «Die Rheinpfalz» berichtet. Weiterlesen

Verband: Viele Spargelbauern mit Saison unzufrieden

Mainz (dpa/lrs) – Viele Spargelproduzenten sind nach Angaben des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Pfalz Süd mit der Saison unzufrieden. «Das hat mehrere Gründe – zum einen trifft ein großes Angebot im Moment auf eine gedämpfte Nachfrage», sagte Verbandssprecher Andreas Köhr der Deutschen Presse-Agentur. Die hohen Temperaturen in den vergangenen Wochen hätten für eine üppige Ernte gesorgt. «Wir spüren auf der Absatzseite aber eine Kaufzurückhaltung der Verbraucher, unter anderem wegen der Inflation und der allgemeinen Teuerungen. Da wird gespart.» Weiterlesen

SPD macht sich Gedanken über organisatorische Ausrichtung

Mainz (dpa/lrs) – Die rheinland-pfälzische SPD macht sich Gedanken über ihre organisatorische Ausrichtung. Eine Kommission aus SPD-Politikern habe strukturelle Reformen erarbeitet, über die bei einem außerordentlichen Parteitag Anfang Juli beraten werde, sagte SPD-Generalsekretär Marc Ruland der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. Die Kommission setze sich aus «Expertinnen und Experten aus der Mitte der Partei» zusammen, «beispielsweise aus Kommunalpolitik, Landespolitik, Bundespolitik, den Arbeitsgemeinschaften, dem Betriebsrat und weiteren erfahrenen SPD-Mitgliedern». Weiterlesen

Betrunkene Autofahrerin auf drei Rädern unterwegs

Ötzingen (dpa/lrs) – Mit nur drei intakten Reifen ist eine betrunkene 56-Jährige mindestens neun Kilometer lang mit einem Auto im Westerwaldkreis unterwegs gewesen. Das rechte Vorderrad bestand auf der Fahrt am Mittwochabend von Montabaur bis nach Ötzingen lediglich noch aus Gummifetzen auf der Felge, wie die Polizei am späten Abend mitteilte. Weiterlesen

Segelflugzeug stürzt ab: Pilot stirbt

Wershofen (dpa/lrs) – Beim Absturz eines Segelflugzeuges im nördlichen Rheinland-Pfalz ist der Pilot ums Leben gekommen. Das Flugzeug sei am späten Mittwochnachmittag auf einem Wiesengelände unweit der Ortslage Wershofen (Landkreis Ahrweiler) abgestürzt, teilte die Polizei mit. Die Ursache war noch unklar. Auch andere Einzelheiten seien noch unbekannt, hieß es.

 

 

Geldregen in Mainz: Banknoten der Polizei zufolge echt

Mainz (dpa/lrs) – Die aus einem Hochhaus in Mainz geflatterten Geldscheine im Gesamtwert von mehr als 50.000 Euro sind echt. Die Banknoten seien entsprechend geprüft worden, sagte ein Sprecher der Polizei am Mittwoch. Der rechtmäßige Besitzer konnte aber noch nicht ausfindig gemacht werden. Weiterhin sei auch unklar, warum das Geld am Montag durch die Luft flatterte. Die Polizei ermittle weiter. Weiterlesen

Polizei: Feuerwerksraketen aus Zug mit FCK-Fans abgefeuert

Dresden/Kaiserslautern (dpa) – Aus einem fahrenden Sonderzug mit Fußball-Fans des 1. FC Kaiserslautern sind nach Angaben der Polizei in Dresden Feuerwerksraketen abgefeuert worden. Der von FCK-Anhängern organisierte Zug war demnach in der Nacht zu Mittwoch um 00.30 Uhr am Hauptbahnhof der sächsischen Landeshauptstadt losgefahren. Kurz nach der Abfahrt seien die Raketen abgefeuert worden, sagte am Mittwoch ein Polizeisprecher. Durch die Feuerwerkskörper verursachte Schäden seien nicht bekannt. Die Polizei habe die Ermittlungen aufgenommen. Weiterlesen

Fahrer will Unfall verhindern und verursacht selbst Unfall

Enkenbach-Alsenborn (dpa/lrs) – Ein herrenloses Auto ist in Enkenbach-Alsenborn im Kreis Kaiserslautern ins Rollen geraten und gegen den Treppenaufgang eines Wohnhauses gekracht. Der Fahrer hatte am Dienstag den Wagen verlassen, um einen bergab rollenden Krankenfahrstuhl ohne Insassen zu stoppen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der 70 Jahre alte Mann habe jedoch vergessen, die Handbremse zu ziehen. Mit Hilfe eines Krans musste der halbschräg auf der Treppe hängende Pkw heruntergehoben werden. Später wurde das Auto abgeschleppt. Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand.

 

 

DFB leitet Verfahren gegen Dresden und Kaiserslautern ein

Frankfurt/Main (dpa) – Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes leitet nach den Vorkommnissen beim Relegationsspiel zwischen Dynamo Dresden gegen den 1. FC Kaiserslautern (0:2) ein Verfahren gegen beide Vereine ein. Dies teilte der DFB am Mittwoch auf dpa-Anfrage mit. Weiterlesen

Nachfolger von Sturm wird am 1. Juni in Amt eingeführt

Speyer (dpa/lrs) – Als Nachfolger des zurückgetretenen Generalvikars Andreas Sturm wird im Bistum Speyer der Geistliche Markus Magin (57) am 1. Juni (10.30 Uhr) im Dom offiziell in sein Amt eingeführt. Die Leitung des Gottesdienstes übernehme Bischof Karl-Heinz Wiesemann, teilte das Bistum am Mittwoch mit. Magin wirkte in Speyer unter anderem als Direktor des Priesterseminars. Er war am 13. Mai zum Nachfolger von Sturm berufen worden. Sturm war zurückgetreten, weil er künftig als Priester in der Altkatholischen Kirche arbeiten will. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen