Märchenhaftes Afrika in Dockweiler Musical „Kwela, Kwela!“ beim Schulfest

Dockweiler. „Kwela, Kwela!“ ist der Titel des diesjährigen Musicals (Autor: Andreas Schmittberger), das die Grundschule Dockweiler im Rahmen des traditionellen Schulfestes am Sonntag, 17. Juni, in der Mehrzweckhalle Dockweiler aufführt. Es gibt zwei Vorstellungen des Musicals nach einem afrikanischen Märchen: Premiere ist um 11:00 Uhr und die zweite Aufführung ist um 14:00 Uhr. Alle Gäste aus nah und fern, besonders auch alle Ehemaligen, sind herzlich eingeladen. Die Gesamtleitung hat Rektor Jürgen Köhler. Der Eintritt ist frei.

 

Krönug der Weinkönigin

Piesporter Weinkönigin Kristina I. feierlich gekrönt


v.l.n.r.: Ortsbürgermeister Stefan Schmitt, Weinprinzessin Franziska Seibel, Weinkönigin Kristina Freiberger, Weinprinzessin Angelina Freiberger, scheidenen Weinprinzessinnen Lisa Bechte und Janine Freudenreich, scheidende Weinkönigin Michelle Köhler

Piesport. Im Rahmen 40. Gründungsfestes der Winzertanzgruppe Piesport 1978 e.V. fand die Amtsübergabe der Piesporter Weinköngin statt. Das Jubiläumsprogramm gestaltete die Winzertanzgruppe gemeinsam mit der Winzerkapelle Moselloreley mit neuen und alten Tänzen, z.B. dem seit vielen Jahren beliebten Scherzgalopp. Als ersten Höhepunkt konnte Vorsitzender Stefan Schmitt neben Gründungsmitgliedern des Vereines auch die erste Tanztrainerin, Margret Görgen sowie die weiteren Tanzlehrerinnen aus 40 Jahen Vereinsgeschichte auf der Bühne begrüßen, dies waren Dimitrinka Baltes (ehem. Staudt), Dimitrinka Sieben und Lydia Thielen, die eigens zum Jubiäumsfest wieder nach Piesport angereist waren. Weiterlesen

“Familienausflug” Café Asyl

Daun. Familienausflug in den Wild und Erlebnispark , Wildparkstraße 1, 54550 Daun am 25. Juni 2018 von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr. Bitte Getränke und Essen mitbringen. Es kann gegrillt werden. Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Eingang des Wild- und Erlebnisparks. Bitte im Cafe Asyl anmelden oder bei schmaus@t-online.de.

Müll sammeln als Unterrichtsstunde

Schülerinnen und Schüler der „Rosenberg Schule“ in Bernkastel-Kues gehen einmal in der Woche im und rund um den Kurpark Müll sammeln

Bernkastel-Kues. Das „Müll-Projekt“ der Förderschule „Rosenberg Schule“ läuft gemeinsam seit knapp einem Jahr in Kooperation mit der Kultur & Kur GmbH der Stadt Bernkastel-Kues. Unterstützt wird die Initiative auch von der Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragten Rita Busch. „Zuerst haben wir mit den Schülern unsere eigenen Blumenbeete sauber gehalten. Doch damit waren wir immer schnell fertig, so dass wir den Weg bis zum Kurpark auf dem Kueser Plateau ausgeweitet haben“, erzählt Silvia Straubel, die das Projekt gemeinsam mit Lehrerkollegin Sandra Müller betreut.

Schülerinnen und Schüler der Förderschule Rosenberg Schule zum Abschluss ihres Müll Projektes im Kurpark auf dem Kueser Plateau. Mit dabei die betreuenden Lehrerinnen Sanrda Müller (links) und Silvia Straubel (rechts). Dritte von rechts Rita Busch (Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragte) und vierter von rechts Jörg Lautwein (GF Kultur & Kur).

Weiterlesen

Verschönerungsverein Hohenfels-Essingen 1895 e.V.

Musik und Feierlaune rund um die Mühlsteinhöhlen in Hohenfels-Essingen

Am 30.06. + 01.07.18 ist Hohenfels-Essingen in Feierlaune. Der Verschönerungsverein 1895 e.V., seit über 120 Jahren aktiv, richtet auf dem Mühlenberg sein alljährliches Waldfest aus, das am Samstag, den 30.06.2018 mit einem Open-Air-Konzert der Kölsch-Rock-Band „Hanak“ gleich mit einem Highlight startet. Der Eintritt ist frei ! Am Sonntag, den 01.07.18 gibt es einen Gottesdienst an der Grotte, ehe danach Frühschoppen und ein Mittagsmenü zum Verweilen einladen. Ab ca14:00 Uhr gibt es dann wieder handgemachte Stimmungsmusik für alle Altersklassen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Verschönerungsverein Hohenfels-Essingen 1895 e.V. freut sich auf Ihren Besuch.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., Kreisverband Daun

Restplätze!! Busreise Prag mit Besuch der Betriebe Maschinenbau und Landwirtschaft der Firma Horsch  

4-Tagesfahrt im modernen und bequemen Reisebus vom 04.07. bis 07.07.2018 3 x Übernachtung/Frühstück im 4-Sterne-Schlosshotel, 1 x Mittagessen, 1 x Abendessen als Vier-Gang-Menü Besichtigung des Stammsitzes Horsch in Schwandorf und des Agrarbetriebes in Kněžmost, Tschechien,  Folkloreabend, Stadtführung Prag, optional 2-stündige Moldauschifffahrt Reisepreis 260,00 bis 310,00 EUR pro Person im Doppelzimmer Nichtmitglieder können ebenfalls gerne an der Fahrt teilnehmen. Anmeldung bitte bis 25.06.2018 an Tel.06592-962010.

Volksbank RheinAhrEifel unterstützt beim Stiftung gründen und managen

Thomas Theisen, Direktor Regionalmarkt AhrBrohltal, Vorstandsmitglied Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender Elmar Schmitz (v.l.n.r.) sowie Christian Süß, Leiter Vermögensbetreuung (4.v.r.), alle Volksbank RheinAhrEifel, informierten gemeinsam mit David Ackermann (Mitte), Christian Jäcker (3.v.r.), Oliver Bach (2.v.r.) und Hans-Dieter Meisberger über das Thema Stiftungsmanagement.

Mayen. Die Errichtung einer Stiftung ist eines der erfolgreichsten Modelle, um sich nachhaltig für die Gesellschaft zu engagieren. Alleine im vergangenen Jahr wurden 549 neue rechtsfähige Stiftungen in Deutschland gegründet. Insgesamt sind es mittlerweile 22.274 (Quelle: Bundesverband Deutscher Stiftungen). Unter dem Motto „Begegnen, begleiten, bewegen“ hat die Volksbank RheinAhrEifel gemeinsam mit ihrem Verbundpartner DZ Privatbank Interessenten aus der Region jetzt nach Mayen zu den ersten „Stiftungsgesprächen“ eingeladen. Ziel war es zu zeigen, wie sich Stiftungen im aktuellen Kapitalmarktumfeld bestmöglich positionieren können, um ihre Ziele nachhaltig zu erreichen. Weiterlesen

JSG Dorsa

Die F-Jugend – eine tolle Truppe mit erfolgreich verlaufender Saison jetzt mit neuen Trikots! 

F-Jugend der JSG Dorsa im neuen Outfit mit Betreuern und Sponsor Fam. Rodenburg

Die F-Jugend der JSG Dorsa spielt ab sofort in neuen Trikots. Die Ausstattung wurde von Familie Rodenburg gesponsert. Marloes und Roland Rodenburg betreiben in Duppach eine Pension und Dorfkneipe. Unsere jungen Helden und Betreuer freuen sich über die neuen Trikots und sagen Dankeschön an den noblen Sponsor.

Verkehrseinschränkungen zwischen Euskirchen und Trier wegen Unwetterschäden

Eifelstrecke zwischen Kyllburg und Bitburg-Erdorf bis auf weiteres gesperrt • Busse ersetzen ausfallende Züge

Aufgrund der schweren Unwetter am vergangenen Freitag kam es auf der Eifelstrecke zu einem Erdrutsch am südlichen Portal des Wilseker Tunnels. Im eingleisigen Bereich zwischen Kyllburg und Bitburg-Erdorf sind daher keine Zugfahrten mehr möglich. Hiervon betroffen sind die RE-Linien RE 12 und RE 22 sowie die Regionalbahnen der Linie RB 24. Züge aus Richtung Köln enden in Kyllburg. Züge aus Richtung Trier enden in Bitburg-Erdorf. Zwischen Kyllburg und Bitburg-Erdorf fahren ersatzweise Busse. Die Verkehrszeiten dieser Busse richten sich bis Sonntag nach dem jeweiligen Bedarf. Weiterlesen

Zahl der fertiggestellten Neubauwohnungen stieg 2017 leicht an

STATISTISCHES LANDESAMT RHEINLAND-PFALZ

Rheinland-Pfalz.  Im Jahr 2017 wurden in Rheinland-Pfalz nach den Meldungen der Bauaufsichtsbehörden 5.894 neue Wohngebäude fertiggestellt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entstanden in diesen Gebäuden insgesamt 10.656 neue Wohnungen. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Anzahl der fertiggestellten Wohngebäude damit um 0,7 Prozent zurück, während die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen um 2,5 Prozent anstieg.

Besuch der EZB in Frankfurt

Ulmen. Am Dienstag, den 29.05.2018 besuchten 35 Schüler aus den Klassen 9a und 9b der Realschule plus Vulkaneifel Ulmen die Europäische Zentralbank in Frankfurt. In einen Kurzvortrag wurden sie von einem EZB-Mitarbeiter über die Aufgaben und Funktionen der EZB informiert. So erfuhren die Schüler, dass die EZB die Geldmenge und deren Nachfrage steuert, um eine hohe Inflation im Euroland zu verhindern. Auch wurde an einem Modell mit den verschiedenen Banknoten den Schüler die Ausgabe der Euro-Währung und deren Sicherstellung vor Fälschungen erklärt. Anschließend hatten die Schüler noch die Möglichkeit mithilfe von Laptop und Kopfhörern die EZB weiter zu erkunden.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen