Schmitt: Betriebe im Flutgebiet bekommen 100 Prozent ihrer Gutachterkosten erstattet

Daniela Schmitt/FDP, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe, die von der Flut im Juli betroffen waren, bekommen 100 Prozent ihrer Gutachterkosten erstattet. Die Gutachten sind notwendig, um Wiederaufbauhilfen zu beantragen. Bisher erhielten die Betriebe lediglich 80 Prozent der Kosten. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat sich für eine Neureglung in enger Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handels- sowie Handwerkskammern eingesetzt. Weiterlesen

Straßenbauarbeiten im Zuge der B 410 zwischen Prüm und Niederprüm sowie im Zuge der K 182 (Grüner Sitz) bei Niederprüm

Wegen Straßenbauarbeiten muss die K 182 (Güner Sitz) voraussichtlich ab dem 10.11.2021 bis voraussichtlich zum 22.12.2021 für den Verkehr, zwischen der Einmündung B 410 / K 182 bei Niederprüm und der Einmündung B 265 / K 182, für den Verkehr voll gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke für den Verkehr wird ab der Einmündung B 410 / K 182 über Prüm, den Gerberweg und die B 265 bis zur Einmündung B 265 / K 182, und umgekehrt, ausgeschildert.
Die Vollsperrung der B 410 zwischen Prüm und Niederprüm wird vorher aufgehoben. Weiterlesen

MozartWochenEifel: Am 13. November klassische Musik in Bad Bertrich genießen

SÜDWESTDEUTSCHES KAMMERORCHESTER PFORZHEIM 5 / 2020 Foto: Wolfgang Schmidt Ammerbuch

Bad Bertrich. Am Samstag, den 13. November 2021 um 19.30 Uhr gastiert das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim mit der jungen Violinsolistin Mascha Wehrmeyer in der Katholischen Kirche St. Peter Bad Bertrich (Kirchstraße 27). Auf dem Programm des Konzerts mit einem der besten deutschen Kammerorchester stehen Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy. Weiterlesen

Knapp vier Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal – beim Wiederaufbau bereits „alles im grünen Bereich“?

Die Flutkatastrophe, die im Juli überraschend für schwere Zerstörungen gesorgt hat, hat auch uns betroffen gemacht – und gleichzeitig zu Beteiligten für den Wiederaufbau. Denn in den vergangenen Monaten haben wir als Fertighausanbieter von ökologischen und nachhaltigen Bauprojekten Anfragen erhalten, um den betroffenen Menschen wieder Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen

Obduktion: Opfer starben durch Schussverletzungen

Bitburg (dpa/lrs) – Nach dem Fund von zwei Leichen in Bitburg hat die rechtsmedizinische Untersuchung nun vorläufig bestätigt, dass beide Personen durch Schussverletzungen ums Leben kamen. Wie die Staatsanwaltschaft Trier am Dienstag mitteilte, gibt es bisher keine Hinweise auf die Beteiligung einer dritten Person. Nach wie vor sei davon auszugehen, dass ein 65 Jahre alter Mann zunächst seine 50-jährige Ex-Frau und dann sich selbst erschossen hat. Das Tatmotiv war ebenfalls zunächst weiterhin unklar, wie ein Sprecher mitteilte. Weiterlesen

Drei Polizeidienststellen unter neuer Leitung

Polizeipräsident Friedel Durben stellte der Öffentlichkeit am Dienstag, 26. Oktober, drei Führungskräfte in herausragenden Leitungsfunktionen vor.

v. l. n. r.: Kriminalrat Andreas Thieltges, Polizeipräsident Friedel Durben, Kriminaloberrat Patrick Niegisch, Polizeirat Mike Thull

Im Rahmen einer Feierstunde im Haus Beda in Bitburg führte er die neunen Polizei- und Kriminalinspektionsleiter vor Vertretern aus Politik, Zivilgesellschaft und Polizei offiziell in ihre Ämter ein: “Heute ist ein wichtiger und besonders schöner Tag für das Polizeipräsidium Trier und ich freue mich, dass ich Sie uns als Vertreter der Bürgerinnen und Bürger aus der Eifelregion die Ehre erweisen. Denn als bürgernahe Polizei wünschen und brauchen wir den engen Schulterschluss mit den Menschen,” begann Durben seine Begrüßung. Weiterlesen

IHK Trier ehrt die 170 besten Azubis der Region im Theater Trier

Drei Absolventen gehören zu den besten Azubis in ganz Deutschland

Das Foto zeigt die vier Besten der Region/Deutschlands, gemeinsam mit ihren Ausbildern und Oberbürgermeister Wolfram Leibe, DIHK Präsident Peter Adrian sowie IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jan Glockauer. Bildquelle: IHK Trier/Thewalt

Trier. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier hat erstmals nach einem Jahr Corona-Pause wieder die besten Azubis des aktuellen Jahrgangs geehrt. Im Großen Haus des Theater Triers wurden insgesamt 170 Auszubildende ihre Zeugnisse und obendrauf einen Einkaufsgutschein als Anerkennung für ihre besondere Leistung. Weiterlesen

Die Staatsanwaltschaft Trier informiert zur Tötung einer 50-jährigen Frau und anschließendem Suizid eines 65-jährigen Mannes

Bitburg. Am 27.10.2021 gegen 23:00 Uhr meldete sich ein Zeuge telefonisch bei der Polizeiinspektion Bitburg und teilte mit, vor einem Einfamilienhaus in einem Wohngebiet in Bitburg eine tote Frau aufgefunden zu haben. Vor Ort fanden die alarmierten Einsatzkräfte die Leiche einer 50-jährigen Frau, die hinter einem PKW auf dem Hof vor dem Haus lag. Die Leiche wies Verletzungen im Oberkörper- und im Gesichtsbereich auf.

Bei einer weiteren Nachsuche auf dem Grundstück entdeckten die Beamten in dem Einfamilienhaus die Leiche eines 65-jährigen Mannes, des geschiedenen Ehemannes der getöteten Frau. Der Mann wies eine Schussverletzung im Kopfbereich auf. Neben ihm lag eine Pistole. Nach dem vorläufigen Stand der von der Kriminaldirektion Trier geführten Ermittlungen hält es die Staatsanwaltschaft für wahrscheinlich, dass der Mann zunächst seine Ehefrau und sodann sich selbst erschossen hat. Es gibt keinerlei Hinweise auf die Beteiligung einer dritten Person.

Bei den Verstorbenen handelt es sich um geschiedene Eheleute. Die Frau war deutsche Staatsangehörige, der Mann französischer Staatsangehöriger. Beide lebten seit mehreren Jahren in Bitburg. Die Frau war nach den bisherigen Erkenntnissen nach der Scheidung aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen und wohnte in einem Haus in unmittelbarer Nachbarschaft.

Die Staatsanwaltschaft hat die Obduktion der Leichen der Verstorbenen veranlasst. Zum Tatmotiv liegen noch keine näheren Erkenntnisse vor. Die Ermittlungen sowohl zum Tathergang als auch zu den Hintergründen der Tat dauern an.

Auffahrunfall mit Verletzter Person

Am Donnerstagmorgen, 28.10.2021 kam es in Fleringen im Bereich Baselt auf der B410 zu einem Auffahrunfall bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Auf der B410 in Fahrtrichtung Prüm lief der Verkehr nur stockend. Dies hat der aus Richtung Gerolstein kommende Fahrer des PKWs zu spät realisiert und fuhr auf den vorausfahrenden PKW auf. Im Einsatz waren 2 Rettungswagen des DRK mit einem Notarztwagen, zwei Streifenwagen der Polizei, sowie die freiwillige Feuerwehr Büdesheim und Wallersheim. Die Straße musste bis zum Entfernen der nicht mehr fahrbereiten PKW einseitig gesperrt werden.

Zwei Tote in Bitburg-Mötsch – Polizei geht von Beziehungstat aus

Bitburg-Mötsch. Am Mittwochabend, um 22:58 Uhr, meldeten Zeugen der Polizei Bitburg eine leblose Person im Bitburger Stadtteil Mötsch. Vor Ort fanden die Beamten eine getötete 50-Jährige neben einem PKW auf. Im angrenzenden Wohnanwesen entdeckte sie anschließend einen verstorbenen 65-Jährigen. Weiterlesen

Kanal- und Straßenbauarbeiten im Zuge der L 32, Kölner Straße in Bitburg ab dem Stadt-eingang aus Richtung Staffelstein bis zur Kreuzung B 257 / L 32 am Hotel Eifelbräu

Wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten kommt es im Zuge der L 32, Kölner Straße in Bitburg, ab der KW 45 (08.11.2021) bis voraussichtlich Ende März 2022 im nächsten Bauabschnitt, zwischen der Einmündung Kölner Straße / Gerichtsstraße und der Einmündung Kölner Straße / Theobald-Simon-Straße zu Behinderungen für den Verkehr. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen