Böse Überraschung für Antragsteller – Haftbefehl auf Dienststelle vollstreckt

Trier (ots) – Am Freitagmorgen erschien ein 35-Jähriger Mann bei der Bundespolizeiinspektion Trier und wurde mit unangenehmen Tatsachen aus seiner Vergangenheit konfrontiert. Er beabsichtigte nach Spanien zu verreisen. Da jedoch sein Ausweisdokument seit mehreren Monaten abgelaufen war, wollte er bei der Bundespolizei einen Reiseausweis als Passersatz (RAP) ausstellen lassen. Weiterlesen

LKW verhakt sich an Bahnschranke – Aufmerksamer Helfer kann Zug rechtzeitig warnen

Zendscheid (ots) – Auf der Bahnstrecke zwischen Bitburg und Gerolstein beschädigte gestern Morgen um 07:40 Uhr ein LKW am Bahnübergang bei Zendscheid eine Bahnschranke. Der LKW- Fahrer war bei einem Wendevorgang von der tiefstehenden Sonne geblendet, und wurde von auf dem Radweg querenden Radfahrern abgelenkt. Hierdurch entging dem 61-Jährigen, dass sich die schließende Bahnschranke zwischen Führerhaus und Kipper verhakt hatte und ein Wegfahren verhindert war. Geistesgegenwärtig erkannte ein unbekannter Autofahrer die Gefahrenlage und warnte den herannahenden Zug mit Handzeichen vor der Unfallstelle. Der Triebfahrzeugführer konnte den Regionalexpress mit einer Schnellbremsung noch rechtzeitig zum Stehen bringen. Auch die Zugreisenden blieben unverletzt. Arbeiter der nahegelegenen Baustelle konnten im Anschluss die eingeklemmte Bahnschranke vom LKW lösen. Der Notfallmanager der DB AG stellte abschließend die weitere Betriebsbereitschaft der Schranke fest. Die Bundespolizeiinspektion Trier hat Ermittlungen wegen des Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr aufgenommen.

 

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L 10 bei Kerpen

Polizeifoto

Kerpen/LK Vulkaneifeifel. Am Donnerstag, dem 13.08.2020, 14.40 Uhr, ereignete sich auf der L 10 Höhe Kerpen ein Verkehrsunfall bei dem insgesamt drei Personen verletzt wurden. Ein 87jähriger Mann auf dem Kreis Daun befuhr mit seinem PKW die K 59 aus Berndorf kommend in Richtung der L 10 und beabsichtigt nach links auf die L 10 in Richtung Üxheim einzubiegen. Beim Abbiegen übersah er einen aus Richtung Üxheim kommenden PKW und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der aus Richtung Üxheim kommende PKW. Der 31jährige Fahrer dieses Fahrzeugs wurde schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Der Unfallverursacher und seine Begleiterin wurden leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Im Einsatz befanden sich die FFW Hillesheim/Kerpen/Üxheim/Leudersdorf, zwei Rettungswagen, ein Notarzt, ein Rettungshubschrauber und eine Streife der Polizeiinspektion Daun.

1000 Euro Strafe bezahlt und ausgeflogen

Lautzenhausen (ots) – Beamte des Bundespolizeireviers Flughafen Hahn verhafteten am Donnerstagabend, bei der Ausreisekontrolle eines Fluges nach Varna/Bulgarien einen 31-jährigen bulgarischen Staatsangehörigen. Laut der vollstreckbaren Entscheidung des Amtsgerichts Alzey wurde er im Oktober 2019 wegen Trunkenheit im Verkehr verurteilt. Der Vollstreckung entzog er sich, indem er untertauchte. Da er den Betrag von 1000 Euro bezahlen konnte, entging er einer Ersatzfreiheitsstrafe von 50 Tagen. Seiner Ausreise stand nun nichts mehr im Wege

 

Verkehrsunfall durch umgestürzten Baum

Polizeifoto

LK Bitburg-Prüm. Am Freitagmorgen, 14.08.2020 gegen 06.00 Uhr ereignete sich auf der K 65 zwischen Hütterscheid und Baustert ein Verkehrsunfall durch einen umgestürzten Baum. Eine 18-jährige Fahranfängerin konnte vor dem Hindernis nicht mehr abbremsen und fuhr mit ihrem PKW gegen den quer über die Fahrbahn liegenden Baum. Die junge Fahrzeugführerin blieb unverletzt; an ihrem Fahrzeug entstand Sachschaden. Die alarmierte Feuerwehr aus Baustert beseitigte anschließend den Baum.

Versuchter Einbruchdiebstahl in das Außengelände einer Baufirma

Esch/Vulkaneifel. Im Zeitraum zwischen Freitag, dem 07.08.2020, und Montag, dem 10.08.2020 drangen unbekannte Täter in das Außengelände einer Baufirma in Esch ein, indem sie ein Element eines Begrenzungszauns mittels Flex entfernten. Ob auf dem Lagergelände etwas entwendet wurde ist unklar. Täterhinweise nimmt die Polizeiinspektion Wittlich unter der Telefonnummer 06571/9260 entgegen.

Erneute Anrufwelle durch Betrüger

Region  Trier. Aktuell erhält die Kriminalpolizei Trier zahlreiche Meldungen über sogenannte Schockanrufe und Anrufe von “Falschen Polizeibeamten”.

Symbolfoto

Viele Menschen erkennen den Betrugsversuch und melden ihn der Polizei. Damit Sie oder ihre Angehörigen und Freunde nicht zum Opfer werden, warnen wir erneut vor den Vorgehensweisen der Täter. Weiterlesen

Polizeipräsident ehrte Beamte für 40 Dienstjahre

Trier. Der August 1980 war für zahlreiche junge Männer ein besonderer Monat. Sie begannen ihre Laufbahn bei der Polizei. Polizeipräsident Rudolf Berg lud jetzt Beamte des Polizeipräsidiums Trier zur Feier ihres 40-jährigen Dienstjubiläums nach Trier ein. Sie sind in verschiedenen Dienststellen des Polizeipräsidiums eingesetzt. Wegen der Corona-bedingten Verhaltensregeln fanden die Ehrungen in mehreren, kleineren Feierstunden statt. Weiterlesen

Sattelzug bei Densborn verunglückt

Foto des verunfallten Sattelzuges, Polizeifoto

Densborn.  Am 12.08.2020, gegen 15.00 Uhr befährt ein Sattelzug die Landstraße 33, aus Richtung Neustraßburg kommend, in Fahrt-richtung Densborn. Auf der Gefällstrecke vor Beginn einer Rechtskurve verliert der Fahrer, vermutlich auf Grund nicht angepasster, zu hoher Geschwindig-keit, die Kontrolle über den Sattelzug. In einer Dreh-bewegung schleudert der Sattelzug in die linksseitige Schutzplanke, so dass er entgegengesetzt zur eigentlichen Fahrtrichtung zum Stehen kommt. An der Sattelzugmaschine entsteht ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 EUR. Die Schutzplanke wird auf einer Länge von ca. 40 Metern beschädigt/verschoben. Im Rahmen des Unfalles waren im Einsatz die FFW Densborn/ Mürlenbach/ Birresborn, die Straßenmeisterei Kyllburg und eine Streife der Polizeiwache Gerolstein. Bis zur vollständigen Bergung war die Landstraße für den Durchgangsverkehr für ca. 4 Stunden komplett gesperrt.

Verkehrsunfall mit Trunkenheit; Kollision mit Kapellenmauer

Dudeldorf. Kurz nach Mitternacht befuhr ein 24jähriger Mann mit seinem PKW von der B 50 kommend, die schmale Straße am Aussiedlerhof Eicherhof vorbei, in Richtung Föhringsmühle. In einer Rechtskurve verlor der Mann aufgrund Alkoholeinfluss und nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Straße ab, durchbrach einen Metallzaun und stieß anschließend frontal gegen die Mauer einer Kapelle. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Ihm wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen; sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Neben dem erheblichen Schaden an dem PKW entstand Fremdschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen