Zwei Schwerverletzte bei Zusammenstoß zwischen Motorrad und Traktor

Betteldorf. Ein 41-jähriger Mann befuhr mit einem Traktor die K 63 aus Richtung Betteldorf kommend in Richtung Walsdorf-Zilsdorf.  Auf der Fahrstrecke wollte er dann nach links  in einen unbefestigten Wirtschaftsweg abbiegen.  Hinter dem Traktor fuhr ein Pkw und ein Krad, besetzt mit zwei Personen.

Der Kradfahrer überholt zunächst den Pkw, um  anschließend auch am  Traktor vorbeizufahren. Dieser war jedoch bereits im Abbiegevorgang.   Der 56-jährige Kradfahrer aus München prallt mit dem Motorrad gegen den linken Vorderreifen  des Traktors, der bereits mit dem Vorderrad im Einmündungsbereich des Wirtschaftsweges  stand.  Durch den Anstoß wurde das Krad   nach links weggeschleudert und kam in einer Wiese zum Liegen.
Sowohl der Kradfahrer, als auch sein 14-jähriger Sohn wurden vom Krad geschleudert und kamen schwerverletzt auf dem Wirtschaftsweg zum Liegen. Mit einem Rettungshubschrauber wurde der Kradfahrer in ein Krankenhaus gebracht.  Der 14-jährige Sohn wurde durch das eingesetzte DRK in ein Krankenhaus eingeliefert.
<font Weiterlesen

Meldung der PI bernkastel-Kues

Ein Lkw mit Anhänger, auf welchem sich ein Radlader befand, war auf der B 53 von Trier kommend in Richtung Bernkastel-Kues auf der B 53 unterwegs. Ein Zeuge meldete sich bei der Polizei, der hinter dem Lkw von der Thörnicher Brücke her kommend fuhr.

Der Zeuge gab an, dass der vor ihm fahrende Lastzug in Schlangenlinien geführt werde. Der Wagen fahre laufend auf das Bankett und wirbele Staub auf. Ein Motorradfahrer, der dem Lkw begegnete, musste auf den Seitenstreifen ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, so erging es auch mehreren Pkw-Fahrern.

In Trittenheim touchierte der Lkw beim Vorbeifahren einen parkenden Traktor, wobei der Außenspiegel zerstört wurde. Der Zeuge, der dem Lkw von der Thörnicher Brücke her folgte, überholte den Lkw und gab dem Lkw-Fahrer Zeichen zum Anhalten. Der Pkw-Fahrer machte den Lkw-Fahrer auf seine Fahrweise und den Unfall aufmerksam, worauf sich der Lkw-Fahrer kurz räusperte, dann aber ohne Äußerung seine Fahrt fortsetzte.

Um Weiterlesen

Wittlich: Versuchter Tageswohnungseinbruch in Landscheid

Landscheid. Am Samstag, dem 7. August gegen 13.30 Uhr, kam es zu einem versuchten Tageswohnungseinbruch in Landscheid in der Straße Auf`´m Altengraben. Ein aufmerksamer Nachbar sah, wie sich zwei Männer dem Einfamilienhaus von der Rückseite aus näherten und sich an einem Fenster mit einem blauen Brecheisen zu schaffen machten. Die beiden Täter wurden erst auf den Nachbarn aufmerksam, als dieser den Rasentraktor abstellte und ergriffen daraufhin die Flucht. Einer der Täter trug ein weißes T-Shirt und einen schwarzen Rucksack und der andere ein schwarzes T-Shirt. Beide Personen haben eine schlanke Firgur.

Wer hat zur Tatzeit in Landscheid bezüglich der beiden Männer verdächtige Wahrnehmungen gemacht.? Wer hat in der Nähe der Straße „ Auf`m Altengraben“ ein verdächtiges Fahrzeug oder Personen gesehen?

Hinweise bitte an die Kripo Wittlich unter der Rufnummer: 06571/9500-0.

Veranstaltungstechnik gestohlen

Daun – Kirmes. In der Nacht zu Montag, in der Zeit von 03:00 Uhr bis 06:00 Uhr, wurde aus einem Zelt vor dem Kinopalast Veranstaltungstechnik im Werte von über 5.000 € entwendet. Da es sich zum Teil um schwere Gegenstände handelt, müsste der Transport anwesenden Personen aufgefallen sein.

Hinweise bitte an die Polizei Daun, Tel. 06592.96260.

Drogenfund bei „Nature One“

Am 1. August erfolgte anläßlich der Veranstaltung „Nature One“ auf einem Parkplatz in Kappel die Kontrolle eines Pkw. Fahrer war ein 43- jähriger Mann aus Trier. Da dieser offensichtlich unter Drogeneinfluss stand, wurde eine Blutprobe entnommen. Bei der Durchsuchung seines Pkw wurden 26 Gramm Marihuana und 11 Gramm Amphetamin aufgefunden. Eine größere Menge Bargeld wurde ebenfalls sichergestellt.

Eine Wohnungsdurchsuchung bei dem Tatverdächtigen brachte weiterhin 231 Gramm Marihuna, 168 Gramm Amphetamin sowie eine Vielzahl von Rauschgiftutensilien zu Tage. Diese Funde belegen das gewerbsmäßige Handeltreiben mit Betäubungsmitteln. Der Mann wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier dem Haftrichter beim AG Trier vorgeführt, der Haftbefehl erließ.

Versuchter Tageswohnungs- einbruch – Täterfestnahme

Manderscheid. Am 4. August kam es zu einem versuchten Tageswohnungseinbruch in einem Hotel in Manderscheid. Eine 22-jährige italienische Staatsangehörige mit Wohnsitz in den Niederlanden wurde in den Privaträumen des Hotels angetroffen, nachdem sie über einen Balkon und die offen stehende Tür eingestiegen war.
Eine Mitarbeiterin traf die Tatverdächtige und deren drei, gerade hinzukommenden Komplizen aber noch auf frischer Tat. Alle vier ergriffen sofort die Flucht. Die mutige Angestellte hielt jedoch die junge Italienerin fest, obwohl diese ihr, um wieder loszukommen, in den Arm biss. Dank dieses couragierten Eingreifens konnte die Tatverdächtige der herbeigerufenen Polizei übergeben werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier wurde die Tatverdächtige dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Trier vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete.

Alkoholmissbrauch und -kontrollen

Daun – Kirmes

Am Montagabend musste eine 15jährige Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Daun durch das DRK  betreut werden. Sie hatte eine Flasche Kirschlikör und 2 Flaschen Bier zu sich genommen und musste durch die Mutter abgeholt werden. Die Polizei leitete Ermittlungen nach der  Person ein, die unberechtigt den Alkohol an die Jugendliche abgegeben hatte.

 Am Montagabend gegen 21:30 Uhr stoppte die Polizei einen 22jährigen Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Gerolstein. Er war mit 1,66 %o unterwegs. Gegen 03:00 Uhr fiel ein 57jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Daun auf, der mit 2,91 %o unterwegs war.

In beiden Fällen stellte die Polizei den Führerschein sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Pronsfeld – Verkehrsunfall mit verletzter Person

Ein 48jähriger Opel-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen befährt die L16, Gemarkung Pronsfeld, aus Richtung Milchunion Hocheifel kommend und möchte im Einmündungsbereich zur B410 nach links, Richtung Pronsfeld, einbiegen.  Dabei übersieht er den von Pronsfeld kommenden 47jährigen VW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Prüm. Dieser versucht nach links auszuweichen. Es kommt zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge.

 Bei dem Unfall wird die 47jährige Beifahrerin aus dem Opel und der 47jähriger VW-Fahrer leicht verletzt. Beide Personen werden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt 20.000 Euro.

Zwei Autos beschädigt

Binsfeld. In der Nacht von Freitag, 06.08.2010 auf Samstag, 07.08.2010 wurden an zwei Pkw die jeweils rechten Außenspiegel durch einen Tritt beschädigt. Bei den betroffenen Pkw handelt es sich um einen schwarzen Renault Twingo und einen blauen Ford Focus. Beide Pkw standen auf dem unbefestigten Parkplatz der Diskothek „Kajüte“ in Binsfeld, Wittlicher Straße.

Personen, die Angaben über den Täter machen können werden gebeten, sich mit der Polizei in Wittlich, Tel. 06571 – 9260 in Verbindung zu setzen.

Granitstein aus Pflaster gestohlen, Betrunkener gesucht und gefunden

Um 01.35 Uhr befuhr ein 60-jähriger Mann von der Mittelmosel mit seinem Pkw die B 53 von Bernkastel-Kues kommend in Richtung Ürzig. In der Ortsdurchfahrt Ürzig fuhr er auf die rechts neben der Fahrbahn befindliche Grasfläche und rammte beim Wenden des Pkw einen dort in Queraufstellung zur Straße geparkten Transporter, an welchem ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro entstand.

Obwohl  der Unfallverursacher von dem Transporterbesitzer auf den Unfall angesprochen wurde, entfernte sich der Mann mit seinem Pkw, nach Zeugenaussagen war er stark betrunken. Die Polizei Bernkastel fahndete zunächst vergeblich nach dem Unfallverursacher und konnte diesen auch an der Wohnanschrift nicht ausfindig machen, auch der Pkw stand nicht beim Wohnhaus.

Gegen 03.00 Uhr war eine Polizeistreife auf der L 47 zwischen Zeltinger Kreisel und Wehlen unterwegs. Die Beamten wurden auf ein blinkendes Licht auf der anderen Moselseite in einem Weinbergsgelände rechts neben der Zeltinger Kirche aufmerksam und begaben sich umgehend zu dieser Weiterlesen

Versuchter Tageswohnungseinbruch in Manderscheid – Täterfestnahme

Am Mittwoch, dem 4. August, kam es zu einem versuchten Tageswohnungseinbruch in einem Hotel in Manderscheid.

Eine 22 – jährige italienische Staatsangehörige mit Wohnsitz in den Niederlanden wurde in den Privaträumen des Hotels angetroffen, nachdem sie über einen Balkon und die offen stehende Tür eingestiegen war. Eine Mitarbeiterin betraf die Tatverdächtige und deren drei, gerade hinzukommenden Komplizen aber noch auf frischer Tat. Alle vier ergriffen sofort die Flucht. Die mutige Angestellte hielt jedoch die junge Italienerin fest, obwohl diese ihr, um wieder loszukommen, in den Arm biss. Dank dieses couragierten Eingreifens konnte die Tatverdächtige der herbeigerufenen Polizei übergeben werden.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier wurde die Tatverdächtige dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Trier vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete.

 

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen