Es ist wieder Zeit für eine Landpartie auf der Festung Ehrenbreitstein

“Landpartie” auf der Festung Ehrenbreitstein am 24.5.2013. Messe rudn um Garten, Wein, Haus; Pflanzen, Mode und Schmuck.

Wer eine richtige Landpartie erleben möchte ist Ende Mai auf der Festung Ehrenbreitstein herzlich willkommen. Vom 25. bis 27. Mai 2018 veranstaltet Reno Müller erneut die erfolgreiche Landpartie auf der Festung.

Wir verlosen 5 x 2 Tickets !

Mit etwas Glück gehören Sie vielleicht zu den fünf glücklichen Gewinnern, die jeweils 2 Tickets gewinnen können. Melden Sie sich bis 22. Mai – 15.00 Uhr unter gewinnspiel@eifelzeitung.de mit dem Codewort: LANDPARTIE. Vielleicht sind Sie dabei!   

180 Aussteller und Künstler präsentieren ihre neuesten Kreationen. Passend zur Jahreszeit gibt es natürlich wieder ein umfassendes Garten- und Pflanzensortiment. Vom japanischen Gartenhandschuh bis hin zum exklusiven Whirlpool – die Besucher finden hier alles, was man zum Gärtnern und zur individuellen Gestaltung des Gartens braucht. Pflanzenspezialisten freuen sich über jeden Interessenten und beantworten gerne alle Fragen zur richtigen Pflege oder dem richtigen Standort verschiedener Pflanzensorten. Weiterlesen

Axel Hacke: Humorbeben im Forum Daun – „wumbaba“!

Als Kolumnist ist Axel Hacke absolut “Champions League” – hier bei seinem unverwechselbaren Auftritt vor ausverkauftem Haus in Daun

Daun. Ein Humorbeben erschütterte gestern Abend das Forum Daun. Auslöser war Starkolumnist und Bestsellerautor Axel Hacke aus München – bei der siebten Veranstaltung des Eifel-Literatur-Festivals 2018. Weiterlesen

Matthias Pauly kandidiert nicht für das Amt des Bürgermeisters der neuen Verbandsgemeinde Gerolstein

Matthias Pauly

Gerolstein. Die Nachricht kam überraschend. Matthias Pauly war lange Jahre Bürgermeister der Verbandsgemeinde Gerolstein. Wie er heute Nachmittag am 16. Mai 2018 mitgeteilt hat, habe er nach reiflicher Überlegung die Entscheidung getroffen, nicht mehr für das Amt des Bürgermeisters der neuen Verbandsgemeinde Gerolstein zu kandidieren. Weiterlesen

Massive Gegenwehr der Kreise beim Finanzausgleich

Der Streit der kommunalen Spitzenverbände im Land um die finanzielle Ausgestaltung und Neuregelung des Kommunalen Finanzausgleiches in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Nach der Vorlage des kontroversen Gesetzentwurfes im rheinland-pfälzischen Landtag haben nunmehr die 24 rheinland-pfälzischen Landrätinnen und Landräte im Rahmen einer Allgemeinen Landrätekonferenz ihren massiven Unmut geäußert. Warum bunkert das Land kommunales Geld? Weiterlesen

Manthey-Porsche feiert Rekordsieg Nummer sechs

  • Fred Makowiecki „sprintet“ nach Nebelunterbrechung zum Triumph
  • Spektakuläre Startphase und Regen-Chaos in der Nacht
  • Vier Hersteller unter den ersten Sechs
Fred Makowiecki gewinnt die 24h am Nürburgring im Jubiläumsjahr für Porsche.

Nürburgring. Das 46. ADAC Zurich 24h-Rennen ist mit einem 90-minütigen Schlussakkord zu Ende gegangen: Nach einer rund zweistündigen Nebelunterbrechung am Sonntagmittag feierte der Manthey-Porsche #912 in einem spektakulären Sprint-Duell mit dem Black-Falcon-Mercedes #4 den Rekordsieg beim größten Autorennen der Welt. Allein diese beiden Fahrzeuge waren nach dem Restart um 13:59 Uhr noch in einer Runde und lieferten sich vor 210.000 Zuschauern einen verbissenen Kampf, den letztlich der Franzose Fred Makowiecki für Manthey entschied. Für das Team aus Meuspath direkt an der Nordschleife ist es der erste 24h-Erfolg seit 2011 und der sechste insgesamt, womit die Truppe um Teamgründer Olaf Manthey jetzt alleiniger Rekordgewinner ist. Für Porsche war es der zwölfte Triumph. Die 47. Ausgabe des ADAC Zurich 24h-Rennens findet vom 20. bis 23. Juni 2019 statt. Weiterlesen

Gelebter Comic-Strip

Trier, 08.05.2018: Eifel-Literatur-Festival: Sven Regener in Wittlich.

Sven Regener entführt in die schillernde Welt der Berlin-Kreuzberger Subkultur

Einen Auftritt, der die Zwerchfelle erschütterte und Lachtränen hervorrief, hat Sven Regener zur Halbzeit des Literaturfrühlings beim Eifel-Literatur-Festival geboten. Im Atrium des Wittlicher Cusanus-Gymnasiums las der Autor des Kultromans „Herr Lehmann“ aus seinem neuesten Buch „Wiener Straße“ und entführte seine Gäste in die so schräge wie bunte Kiez-Welt Berlin-Kreuzbergs zu Beginn der 1980er Jahre. Weiterlesen

Schießerei unter Ausländern nahe Schalkenmehren

Daun/Schalkenmehren. Am Mittwochvormittag, dem 08. Mai 2018, gegen 08:50 Uhr, kam es auf einem Parkplatz entlang der L 64, Gemarkung Schalkenmehren, zu einem Streit zwischen drei Männern, deren Staatsangehörigkeit noch unklar ist und die mit ihrem Fahrzeug auf der Durchreise nach Frankreich waren. Nach derzeitigem Erkenntnisstand schoss ein 34-jähriger Beschuldigter im Verlauf des Streitgesprächs auf den 39-jährigen Geschädigten. Dieser erlitt einen Durchschuss im rechten Bein. Weiterlesen

Vorjahressieger sind auf dem richtigen Kurs

  • Vorläufige Pole Position und möglicher Top-30-Platz für den Land-Audi #1
  • Mercedes-AMG und ein weiterer Audi auf den Positionen zwei und drei
  • Erste Entscheidungen des Wochenendes in der WTCR und der RCN

Nürburgring. Mit der vorläufigen Bestzeit für die Vorjahressieger im Land-Audi #1 ist der erste Tag des ADAC Zurich 24h-Rennens am Donnerstagabend zu Ende gegangen. Die Crew im Audi R8 LMS, in der Christopher Mies (Heiligenhaus) und Kelvin van der Linde (Südafrika) aus dem siegreichen Quartett von 2017 durch dessen jüngeren Bruder Sheldon sowie DTM-Champion René Rast (Frankfurt) unterstützt werden, unterbot im 1. Qualifying in 8:18,914 Minuten als einzige die Marke von 8:19 Minuten. Damit haben sie vor dem 2. Qualifying (Freitag, 14:55 bis 16:45 Uhr) beste Aussichten, sich den noch fehlenden Platz im Top-30-Qualifying und eine der begehrten blauen Lampen als Kennzeichen der Top-Teams zu sichern. Das Einzelzeitfahren der 30 Schnellsten um die Pole Position von 19:00 bis 19:40 Uhr bildet den Höhepunkt am Freitag. Weiterlesen

Polizeipräsident Rudolf Berg begrüßt 36 neu ausgebildete Polizeibeamtinnen und –beamte

Das Foto zeigt PP Berg im Kreise der neuen Mitarbeiter, Vorgesetzten, Personalräte und sozialen Ansprechpartnern

Trier. Neun junge Polizistinnen und 27 junge Polizisten haben Anfang Mai ihren Dienst bei verschiedenen Dienststellen des PP Trier aufgenommen. Am 30. April hatten sie ihr Bachelorstudium an der rheinland-pfälzischen Hochschule der Polizei abgeschlossen und waren zu Polizeikommissarinnen und -kommissaren ernannt worden. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen