43 erfolgreiche Karate-Sportabzeichen

Daun. Trotz des plötzlichen Wintereinbruchs schafften es in diesem Jahr 43 Kinder des Karate Dojo Vulkaneifel nach Daun, um dort traditionell als Jahresabschluss das DKV Karate Sportabzeichen (KSpA) abzulegen. Dabei wurden die Kids aller 3 Trainingsgruppen von Eltern, Großeltern und vielen Freunden begleitet und unterstützt.

Das DKV Karate Sportabzeichen – Die Kleinen Samurai – ist eine Auszeichnung für gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit. In 6 verschiedenen Tests werden allgemeine und karate-spezifische Fähigkeiten mit Übungen wie Japantest, Dauerlauf, Knieliegestützen, Seilspringen sowie Rücken- und Bauchmuskeltest überprüft und dokumentiert.

Auch die Vorschultrainingsgruppe – die Bambinis – nahm erstmalig komplett und optimal vorbereitet an dieser Prüfung teil. Obwohl das KSpA offiziell erstmals mit 6 Jahren abgelegt werden kann, nahmen auch die vier- und fünfjährigen Vereinsmitglieder daran teil und erfüllten, wenn auch außer Konkurrenz startend, mit großem Engagement die Anforderungen der Grundschüler.

Die Kinder der Gruppe Bonsai-Karate (Anfänger, Weiß-/ Gelbgurte) und die Karate-Kids (ab Gelbgurt) zeigten einmal mehr überdurchschnittliche Leistungen und beigeisterten Vorstand, Trainer und Zuschauer. So konnten nach 3-stündiger Prüfung dann auch alle belohnt werden: Die Vereinsführung hatte auch keine Kosten und Mühen gescheut und sogar den zurzeit extrem beschäftigten Nikolaus nach Daun einladen können, der den Kindern lobend ein kleines Präsent aus Schokolade und Vitaminen mitgab. Der Vorstand und das Trainingteam gratulieren den ‚Kleinen Samurai’ zu ihren gezeigten Leistungen und zur neu erreichten Stufe.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen