US-Wahlen und Inflation stellen Dax-Erholung auf die Probe

Frankfurt/Main (dpa) – In der neuen Woche könnten sich die Zwischenwahlen in den USA als zusätzliche Belastung für die Erholung des Dax erweisen. Der deutsche Leitindex war am Freitagnachmittag kurz über die Marke von 13.500 Punkten geklettert und hatte damit den höchsten Stand seit Mitte September erreicht.

Am Ende gewann das Börsenbarometer nach zwei schwachen Handelstagen 2,51 Prozent auf 13.459,85 Punkte. Auf Wochensicht bedeutet dies ein Plus von 1,63 Prozent. Der MDax der mittelgroßen Werte zog am Freitag um 2,43 Prozent auf 23.811,57 Zähler an.

Nachdem zuletzt US-Notenbankchef Jerome Powell mit der Aussage für Verunsicherung gesorgt hatte, dass kein Ende der Zinserhöhungen in Sicht sei, könnte nun «das Ergebnis der US-Kongresswahlen die Kapitalmärkte in Bewegung halten», schrieb Analystin Claudia Windt von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen