Regen, Wolken und starker Wind in RLP und Saarland

Offenbach (dpa/lrs) – Zum Ende der Woche hin wird es in Rheinland-Pfalz bewölkt, regnerisch und stellenweise sehr windig. Am Donnerstag fällt nach zunehmender Bewölkung im Tagesverlauf am Nachmittag zunächst im Norden der erste Regen, bevor am Abend auch der Süden dran ist, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. Dabei bleibt es mit Temperaturen zwischen acht und elf Grad sehr mild. In der Nacht fällt gelegentlich etwas Regen und es bleibt bewölkt. Die Tiefstwerte liegen zwischen sieben und fünf Grad. In der zweiten Nachthälfte kommen zeitweise starke Windböen dazu. Weiterlesen

Nebel und Sonne in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

Offenbach (dpa/lrs) – Nach einem nebligen Start in den Tag wird es am Mittwoch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland vielerorts heiter bis sonnig. Die Höchsttemperaturen liegen bei milden sechs bis zwölf Grad Celsius, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Mittwoch mitteilte. Mit Regen sei nicht zu rechnen. Weiterlesen

Extremwetter: Vier Tote, Tausende obdachlos in Neuseeland

Auckland (dpa) – Im Zuge des tropischen Zyklons «Gabrielle» sind Tausende Menschen in Neuseeland obdachlos geworden. Am schlimmsten betroffen war die Region Hawke’s Bay auf der Nordinsel. Militärlaster hätten dort etwa 9000 Menschen in Sicherheit gebracht, berichtete der Sender Radio New Zealand am Mittwoch. Sie sollen zunächst in einem Sportzentrum in der Stadt Hastings untergebracht werden.

Mindestens vier Menschen kamen Polizeiangaben zufolge bei den Unwettern ums Leben, darunter ein Kind und ein Feuerwehrmann, der bei einem Erdrutsch verschüttet worden war.

Mancherorts standen die Wassermassen so hoch, dass nur noch Häuserdächer zu sehen waren. Die Einsatzkräfte waren mit zahlreichen Helikoptern im Einsatz, um Menschen zu retten, die sich auf die Dächer geflüchtet hatten. Nach Angaben des Ministers für Notfallmanagement, Kieran McAnulty, waren zudem noch immer mehr als 140.000 Menschen ohne Strom. Er sprach von einem «massiven, beispiellosen Wetterereignis». Weiterlesen

Tropensturm «Gabrielle»: Neuseeland ruft Notstand aus

Wellington/Auckland (dpa) – Nach massiven Schäden in Folge des tropischen Zyklons «Gabrielle» hat die Regierung in Neuseeland den Nationalen Notstand ausgerufen. Es sei erst das dritte Mal in der Geschichte des Landes, dass die Behörden einen landesweiten Notstand erklärten, sagte der Minister für Notfallmanagement, Kieran McAnulty.

Der Sturm richtete bislang vor allem auf der Nordinsel Verwüstungen an. Einige Orte waren von der Außenwelt abgeschnitten. Zehntausende Menschen hatten keinen Strom. Flug-, Fähr- und Zugverbindungen wurden teilweise eingestellt.

Der Nationale Notstand verleiht der Zentralregierung mehr Befugnisse, um Krisen zu bewältigen. Zuvor war die Maßnahme wegen der Corona-Pandemie 2020 und nach dem Christchurch-Erdbeben vom Februar 2011 ergriffen worden. Weiterlesen

Viel Sonnenschein in Rheinland-Pfalz und Saarland

Offenbach (dpa/lrs) – Nach örtlichem Nebel am frühen Morgen wird der Dienstag in Rheinland-Pfalz und dem Saarland freundlich mit viel Sonne. Je nach Sonnenscheindauer liegen die Höchstwerte zwischen sieben und zwölf Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. Lediglich in der Vorderpfalz ist demnach auch ganztägig Hochnebel möglich. Die Nacht zum Mittwoch bleibe trocken, bei plus zwei bis minus drei Grad sei teilweise mit Glätte zu rechnen.  Für den Mittwoch sagten die Meteorologen nach anfänglichem Nebel erneut frühlingshaftes Wetter bei Höchstwerten zwischen acht und zwölf Grad voraus. Dazu bleibe es trocken. Ab dem Donnerstag kehren dann Wolken und Regen zurück, wie die Wetterexperten meldeten.

Nebel und Sonne in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

Barweiler (dpa/lrs) – Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit Nebel und Sonnenschein. Am Montagvormittag kommt es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zunächst gebietsweise zu Nebel, der sich teils nur zögerlich auflöst. Danach soll es jedoch in beiden Ländern heiter bis sonnig werden; regnen soll es nicht. Die Höchstwerte liegen bei schwachem Wind zwischen 6 und 11 Grad. Weiterlesen

Tropensturm «Gabrielle» wütet in Neuseeland

Auckland (dpa) – Nur wenige Wochen nach den verheerenden Überschwemmungen in Neuseelands größter Stadt Auckland ist die Region erneut von heftigen Unwettern betroffen: Der tropische Wirbelsturm «Gabrielle» zog am Montag mit Starkregen und heftigen Winden über die Nordinsel. Erste Ausläufer hatten den Pazifikstaat bereits am Sonntag erreicht. Für den Wochenbeginn rechneten Meteorologen nun mit «Monsterwellen» und einem «gewaltigen Sturm», wie die Zeitung «New Zealand Herald» berichtete.

In Auckland und anderen Städten wurden vorsorglich zahlreiche Flüge gestrichen. Auch viele Züge standen still. Die meisten Schulen in Auckland und anderen Städten blieben ebenfalls geschlossen. Zehntausende Haushalte waren ohne Strom. Weiterlesen

Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland heiter und sonnig

Offenbach (dpa/lrs) – Zu Beginn der neuen Woche erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) heiteres bis sonniges Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Der Montag beginnt teils neblig, ehe sich angenehmere und trockene Bedingungen einstellen, wie der DWD am Sonntag mitteilte. Die Höchsttemperaturen liegen je nach Dauer des Sonnenscheins bei sechs bis elf Grad. In der Nacht auf Dienstag kann es bei gefrierendem Nebel örtlich glatt werden. Weiterlesen

Niedrige Temperaturen und wenig Regen erwartet

Offenbach (dpa/lrs) – Das Wochenende in Rheinland-Pfalz und im Saarland soll weitgehend trocken, aber kalt werden. Freitagfrüh ist mit Nebel, leichtem Schneefall und Sprühregen sowie Glätte zu rechnen, bevor es im Tagesverlauf auflockert, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Die Höchsttemperaturen liegen bei 2 bis 6 Grad. In der Nacht auf Samstag soll es gebietsweise neblig werden und ab und zu leicht regnen, vor allem Richtung Westerwald und Eifel besteht Glättegefahr. Die Tiefstwerte sinken auf 1 bis -4 Grad. Weiterlesen

Bewölktes Wetter und Glätte in Rheinland-Pfalz und Saarland

Mainz/Saarbrücken (dpa/lrs) – Das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland wird kalt und bewölkt. Wegen gefrierendem, leichten Nieselregen aus der Nacht besteht vereinzelt Glättegefahr, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstagmorgen mitteilte. Demnach wird es am Vormittag zwar noch sonnig. Am Nachmittag ziehen dann aber schon die ersten Wolkenfelder von Nordwesten her auf. Die Temperaturen betragen dabei tagsüber zwischen zwei und vier Grad und ein Grad in höheren Lagen. Die Temperaturen können nachts auf bis zu minus sechs Grad fallen. Vereinzelt Gefahr von Glätte gibt es auch am Wochenende. Tagsüber bleibt es laut DWD bewölkt. Am Freitag kann das Wetter im Laufe des Tages aber auflockern und es bleibt niederschlagsfrei. Am Samstag ist etwas Sprühregen möglich, wie der DWD weiter mitteilte.

Viel Sonne am Tag und Frost in der Nacht – Vereinzelt Glätte

Offenbach (dpa/lrs) – Einen weiteren sonnigen Tag sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Rheinland-Pfalz und das Saarland vorher. Es bleibt kalt, die Höchstwerte steigen an diesem Mittwoch nicht über drei bis sechs Grad, wie der DWD in Offenbach mitteilte. In den Hochlagen sind es sogar nur ein bis drei Grad. In der Nacht auf Donnerstag muss bei Minustemperaturen vereinzelt mit Glätte gerechnet werden. Auch der Donnerstag wird anfangs noch sonnig, bevor nach und nach Wolken aufziehen, die der Vorhersage zufolge am Freitag und Samstag das Wetter bestimmen.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen