Daleiden. Am Montag, 20.03.2023, kam es gegen 17:30 Uhr auf der B 410, Ortsausgang Daleiden in Höhe der Einmündung in Richtung Bommert zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Weiterlesen
Alkohol und Drogen im Eifeler Straßenverkehr
Piesport/Kröv/Bernkastel-Kues. Durch die Beamten der Polizeiinspektion Bernkastel-Kues wurden im Zeitraum von Freitag, den 13.01.2023 bis Sonntag, den 15.01.2023 mehrere Verkehrskontrollen im Dienstgebiet durchgeführt. Bei einer Verkehrskontrolle in Piesport wurden bei einem 20-jährigen Fahrzeugführer aus einer Moselgemeinde Anzeichen auf zeitnahen Betäubungsmittelkonsum festgestellt. Außerdem wurde bei dem Beifahrer eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, gegen den Beifahrer wurde ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das BtMG eingeleitet.
Bei einer weiteren Verkehrskontrolle in Kröv konnte ein 52-jähriger Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Zudem wurden auch bei ihm Auffälligkeiten festgestellt, die auf einen Betäubungsmittelkonsum schließen ließen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Beiden Fahrzeugführern wurde eine Blutprobe entnommen. Weiterhin wurde bei einer Verkehrskontrolle in Bernkastel-Kues bei einem 55-jährigen Fahrer Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Er muss sich nun wegen einer Trunkenheitsfahrt verantworten.
Pandemie-Effekt fällt weg: Zahl der Verkehrstoten steigt
Wiesbaden (dpa) – Das Statistische Bundesamt erwartet für das Jahr 2022 einen deutlichen Anstieg der Verkehrstoten in Deutschland. Ausgehend von den Zahlen für den Zeitraum von Januar bis September rechnet die Behörde für das Gesamtjahr mit einem Anstieg um mehr als 220 Tote im Vergleich zum Vorjahr. Das wären dann etwa 2790 Menschen, die im Straßenverkehr gestorben sind, wie die Behörde am Montag mitteilte. Dies wäre ein Anstieg um rund 9 Prozent.
Allerdings waren in den Corona-Jahren 2020 und 2021 mit 2719 beziehungsweise 2562 im Straßenverkehr Getöteten jeweils neue Tiefststände seit Beginn der Statistik im Jahr 1950 erreicht worden. Dies lag nicht zuletzt daran, dass nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts in diesen beiden Jahren auf deutschen Straßen deutlich weniger Kilometer zurückgelegt wurden als vor der Pandemie.
Die Zahl der Verletzten wird nach Schätzungen der Statistiker im Gesamtjahr 2022 ebenfalls um rund 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigen. Das wäre ein Anstieg um etwa 30.000 Menschen auf ungefähr 353.000 verletzte Unfallopfer. Weiterlesen
Betäubungsmittel im Straßenverkehr
Kelberg. Am 10.10.2022, gegen 13:00 Uhr, kontrollierten die Beamten der Polizeiinspektion Daun einen 42-jährigen Fahrzeugführer aus dem Bereich der VG Adenau in der Dauner Straße in Kelberg. Weiterlesen
Trunkenheit im Straßenverkehr in Daun
Daun. Am 18.09.2022, gegen 17:00 Uhr, wurde durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer ein unsicher geführtes Fahrzeug im Bereich der Ortslage von Daun gemeldet.
Der als etwa 45 – 50 Jahre beschriebene Fahrzeugführer habe seinen Personenkraftwagen mehrfach unsicher in sogenannten Schlangenlinien geführt, so dass der Mitteiler von einer möglichen Beeinträchtigung ausging.
Im Rahmen der Ermittlungen durch die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Daun ergab sich ein konkreter Tatverdacht gegen den 49-jährigen Fahrzeughalter des beschriebenen Fahrzeuges aus dem Bereich der VG Daun.
Nachdem die Beamten an der Halteranschrift eintrafen, wurde durch diesen die Türe nicht geöffnet, so dass durch den Bereitschaftsrichter die Durchsuchung der Wohnung zum Zwecke des Aufgreifens des Tatverdächtigen angeordnet wurde. Nachdem durch einen Schlüsseldienst die Türe geöffnet wurde, wurde der 49-jährige Fahrzeughalter, auf welchen die Beschreibung des Fahrzeugführers passte, angetroffen.
Er wies eine deutliche Alkoholisierung von über 1,3 Promille auf. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
Sicherheit im Straßenverkehr
Pronsfeld. Am 13.09.2022 stand durch Beamte der Polizei Prüm die Sicherheit von Fahrradfahrern im Straßenverkehr im Blickpunkt. Weiterlesen
Nötigung im Dauner Straßenverkehr
Daun. Am 02.08.2022, gegen 12:15 Uhr, befuhr ein bisher unbekannter Täter mit seinem LKW mit Sattelauflieger die Bitburger Straße in Daun aus Richtung Daun-Pützborn kommend in Richtung Stadtmitte Daun. Weiterlesen
Streitigkeiten im Straßenverkehr in Bitburg
Bitburg. Am Abend des 14.06.2022 kam es gegen 22:00 Uhr unmittelbar vor einem Fast-Food Restaurant in der Bitburger Straße in Bitburg-Mötsch zu einer Diskussion zwischen zwei Verkehrsteilnehmern. Weiterlesen
Rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr darf keinen Raum gewinnen – Illegale Autorennen leider auch Thema in Rheinland-Pfalz
Mehrere schwere Verkehrsunfälle in Berlin und Köln mit Toten und Verletzten infolge illegaler Autorennen nahm Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, zum Anlass, sich mit einer Kleinen Anfrage nach der Lage in Rheinland-Pfalz zu erkundigen:
Mainz. „In Deutschland starben in den letzten Jahren mehrere Menschen an den Folgen von illegalen Autorennen. In Berlin wurde im Februar 2016 ein unbeteiligter 69-jähriger Autofahrer, in Köln im April 2015 eine 19-jährige Radfahrerin Opfer der verbotenen Raserei auf den Straßen. Weiterlesen

Die Kreisgruppe Bernkastel-Wittlich im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz informiert:
Tierischer Liebesrausch gefährdet Straßenverkehr
Region. „Blind vor Liebe“ scheinen Rehe zwischen Mitte Juli und Mitte August zu sein. Denn in diesem Zeitraum erreicht die Paarungszeit beim Rehwild ihren Höhepunkt. Für Verkehrsteilnehmer gilt jetzt erhöhte Aufmerksamkeit, denn es besteht akute Gefahr durch Wildunfälle. Weiterlesen