Schüler der Berufsbildenden Schule Vulkaneifel Gerolstein auf dem Siegerpodest

Josua Schmitz erreicht den 1. Platz auf Landesebene bei „Jugend forscht“

Gerolstein. Getreu dem diesjährigen Motto von „Jugend forscht“: „Spring!“ ist Josua Schmitz, Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Technischen Gymnasiums, ein großer Sprung gelungen, als er der fachkundigen Jury beim Landeswettbewerb in Ludwighafen sein zukunftsweisendes Projekt aus dem Themenbereich Arbeitswelt präsentierte.

Mit seinen Forschungen auf dem Themengebiet Arbeitswelt und dem spannenden Titel: „Klimakiller CO2: Das Treibhausgas als Rohstoff-Umwandlung der Abgase des Verbrennungsmotors“ war er so überzeugend, dass er in dieser Kategorie den 1. Platz auf Landesebene erreichen konnte.

Insgesamt bewarben sich in der 53. Wettbewerbsrunde in Rheinland-Pfalz 1.393 Mädchen und Jungen bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb, mehr als 60 Jungforscher erreichten den Landeswettbewerb, wo kürzlich die Sieger in 8 Kategorien gekürt wurden. Josua, der von seinen Lehrern Frau Jessica Mittler-Heck und Herrn Thomas Andris unterstützt wird, ist einer von ihnen und darf nun sein Projekt beim Bundesentscheid erneut vorstellen.

Die Schulgemeinschaft der Berufsbildenden Schule Vulkaneifel Gerolstein gratuliert dem erfolgreichen Jungforscher sehr herzlich und wünscht ihm alles Gute für das nun anstehende Bundesfinale, das vom 24. Mai 2018 bis zum 27. Mai 2018 in Darmstadt stattfindet.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen