Kommunen schließen Kooperationsvertrag mit Pächterfirma am Ring

Die Verbandsgemeinden Adenau, Kelberg, Vordereifel, Brohltal und die Stadt Mayen haben sich seit 2008 zur „Erlebnisregion Nürburgring“ formiert. Zweck des Zusammenschlusses ist die engere Zusammenarbeit der Kommunen, um „eine Region um und mit dem Nürburgring“ zu schaffen. Mit einem gemeinsamen Vermarktungskonzept und mit der Entwicklung von touristischen Produkten und Dienstleitungen. Nach der erfolgreichen Produktion des ersten gemeinsamen Imagefilmes steht nun als weitere Vermarktungsaktivität ein modernes Infocenter am Ring und einen gemeinsamen Internetauftritt der Erlebnisregion Nürburgring an. Hierfür wurde am Dienstag, den 23.08.2011am Nürburgring zwischen der „Erlebnisregion Nürburgring“ und der Nürburgring Automotive GmbH ein Kooperationsvertrag geschlossen.

Bei der Vertragsunterzeichnung waren die Vertreter der beteiligten Institutionen, die Bürgermeister Hermann Josef Romes (Adenau),  Karl Häfner (Kelberg), Gerd Heilmann (Vordereifel), Johannes Bell (Brohltal) und Oberbürgermeisterin Veronika Fischer (Stadt Mayen), Dr. Karl-Josef Schmidt (Nürburgring Automotive GmbH) sowie der Landrat des Kreises Daun, Heinz Onnertz, als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Eifel Tourismus GmbH, und deren Geschäftsführer, Klaus Schäfer, sowie die Touristiker zugegen.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen