Förderkreis St. Elisabeth-Krankenhaus Gerolstein e.V.: Vorstand wurde in bisheriger Konstellation auf zwei Jahre wiedergewählt

Gerolstein. Der Förderkreis St. Elisabeth-Krankenhaus Gerolstein hatte zur Mitgliederversammlung geladen. Neben dem Bericht über die Kassenprüfung stand auch die Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer an.

Im Vorfeld begrüßte und informierte der erste Vorsitzende Wolfgang Meyer die Mitglieder und die Vertreter des Krankenhausdirektoriums über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. „Mit der Hilfe ihrer Mitgliedsbeiträge und von mehreren großzügigen Spenden konnte in einem ersten Förderprojekt mit einem Gesamtwert in Höhe von 6.000 € der Multifunktionsstuhl TINA dem Direktorium des Krankenhauses übergeben werden“, berichtete Meyer und zeigte sich erfreut über viele positive Rückmeldungen von Mitarbeiter/innen der Intensivstation. Der Stuhl findet regen Einsatz und ist eine enorme Erleichterung bei der Mobilisation von Patienten, sowohl für die Patienten, als auch für die Mitarbeiter.

Weiter nannte Meyer die Teilnahme an der Aktion des Gerolsteiner Brunnens „Team mit Stern“, die eine Fördersumme von 2.500 € einbrachte, womit „sozusagen als Weihnachtsgeschenk“ kurz vor Weihnachten 2010 Spielgeräte dem Krankenhaus übergeben werden konnten. „Abgerundet wird diese Aktion Mitte des Jahres mit der Übergabe von 2 Multifunktionsspieltischen. Diese Anschaffung konnte dank einer Spende der Mitarbeiter des Landesbetriebes Mobilität getätigt werden. Auch hierzu wird es bei Übergabe der Tische noch eine Pressemeldung geben. Zu dem Bereich Spielecken gab es auch Sachspenden vom RWE, in Form von Malblocks und Stiften, die regelmäßig ausgelegt werden. Mit Geldspenden unterstützen auch die örtlichen Banken in 2010 di e Arbeit des Förderkreises.

Der vom Finanzamt Wittlich geforderte Nachweis der Gemeinnützigkeit wurde von Kassenwart Mario Clemens erbracht. Daraufhin hat das Finanzamt die Gemeinnützigkeit bis zum Jahr 2015 erneut erteilt. 

Der Förderkreis hat zum jetzigen Zeitpunkt 62 Mitglieder. „Sehr gerne würden wir möglichst bald und mit Ihrer Hilfe, das 100. Mitglied begrüßen“, so appellierte Wolfgang Meyer an die Anwesenden um Werbung für die gute Sache.
Im Anschluss wurde der Bericht der Kassenprüfer vorgetragen und der Vorstand entlastet. Die folgende Neuwahl des Vorstandes ging schnell über die Bühne. Der Vorstand bleibt auf weitere 2 Jahre in alter Form erhalten: 1. Vorsitzender: Wolfgang Meyer, 2. Vorsitzender: Gerd Disch, Schatzmeister: Mario Clemens, Schriftführerin: Ingrid Klasen, Beisitzer: Dr. Hans Esten und Matthias Pauly. Einzige Neuerung: Kassenprüfer: Manfred Gerard und Herbert Clausen.

Abschließend dankte  Pflegedirektorin Marianne Holzem dem Förderkreis und dessen Mitgliedern für die Unterstützung, lobte die bislang geleistete Arbeit und informierte über die Fusion mit den Krankenhäusern Bitburg und Neuerburg. „Wir sprechen jetzt von einem  Krankenhaus mit 3 Standorten, 493 Betten und 34 Tagesklinikplätzen. Von rund 1.000 Mitarbeitern können  jetzt 527 Patienten betreut werden“, so die Pflegedirektorin. Ziel sei es, das Angebot für die Patienten zu optimieren und zu erweitern.

Positiv erwähnte abschließend noch Förderkreismitglied Manfred Gerard, dass die neu geschaffenen Parkplätze oberhalb des Krankenhauses die Parkpatzsituation sehr verbessert haben.

Wer den Förderkreis unterstützen möchte, jedes Mitglied ist herzlich willkommen. Der Jahresbeitrag beträgt 12€, ist jedoch nach oben offen. Bei Interesse bitte melden bei Wolfgang Meyer, Tel.: 06591/4163.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen