Chapeau! – Hut ab!

Gerolstein. Spontan – kreativ – witzig – charmant –  in jedem Fall mit viel Herz!

So kann man die tollen Beiträge zur deutsch-französischen Freundschaft der Ausstellung im Brunnenpavillon am Rathaus Gerolstein beschreiben. Bunte Vielfalt – die Kinder der Kita „Unter den Dolomiten“ entdeckten Frankreich. Im September konnte man bereits auf der Internetseite der Kita mit Freude lesen, wie Erzieherinnen und Erzieher Kindern die Kultur Frankreichs vorstellten. Für ein französisches Frühstück wurden Croissant gebacken, Lieder in französischer Sprache wurden gesungen, Boulè (auf dem neuen Platz Digoin“) gespielt u.v.m.  Als Beitrag für die Jubiläums-Kunstausstellung der Städtepartnerschaft steuerten sie tolle Bilder, beeindruckende  Skulpturen, Bastelarbeiten in Nationalfarben – ja sogar typische französische Kopfbedeckungen wurden von Müttern der Kinder genäht.

In großen Figuren setzten die Kinder den Stil der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die mit der Bildersprache der PopArt  farbenfrohe Plastiken nach dem Motto „Alle Macht den Nanas!“ schuf, um. In den Nationalfarben Frankreich, Deutschland und dem Wappen von Digoin  entstanden große lebensbejahende, fröhlich bunte, tanzende Skulpturen, die von vielen Besuchern sehr bewundert wurden.

Schüler der Realschule plus hatten sich ebenfalls von Werken des großen PopArt  Künstlers, den mit 31 Jahren verstorbenen Keith Haring, inspirieren lassen. Das Thema deutsch-französische Freundschaft wurde auf eine erfrischend fröhliche Weise mal als Plakate – mal in beeindruckenden großformatigen Gemälden umgesetzt. In einer Installation aus Gips „Wir zeigen Flagge“ wurden die Nationalfarben in Szene gesetzt. Ein besonderes Aquarell vereinigte eines der schönsten Wahrzeichen von Gerolstein, die Erlöserkirche  mit einer Kanalbrücke in Digoin.

Zur Ausstellungseröffnung überreichte Frau Jutta Richter noch eine Besonderheit, ein aus den Wappen der beiden Partnerstädte zusammengesetztes Wappen. Nicht nur die französischen Gäste waren von den gezeigten Objekten, die noch durch Fotografien rund um die vergangenen Jahre der Städtepartnerschaft (Clara Zins-Grohé) ergänzt wurden, begeistert – auch viele Gerolsteiner waren voll des Lobes!

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen