Berufsinformationsbörse im Forum Daun – die TechniGruppe freut sich über zahlreiche Besucher

Daun. Der Rotary Club Daun-Eifel veranstaltete am 16.11.2012 in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Schule-Wirtschaft und dem Verein Deutscher Ingenieure die jährliche Berufsinformationsbörse im Forum Daun. Ziel dieser Messe, die unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ steht, ist es, Schüler über die regionalen und überregionalen Möglichkeiten der Berufsausbildung zu informieren. Die zahlreichen Aussteller, darunter Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Handel sowie Banken, Behörden, Schulen und Verbände, standen für alle Fragen der Schüler, Eltern und Lehrer zur Verfügung.

Seit vielen Jahren nimmt die TechniGruppe u. a. mit den Unternehmen TechniSat Digital GmbH und TPS-Technitube Röhrenwerke GmbH bei dieser Veranstaltung teil. TechniSat entwickelt und produziert erfolgreich Produkte der Unterhaltungselektronik sowie aus dem Bereich der Informationstechnologie (Digitalreceiver, Digitalfernseher, digitale Empfangstechnik, Navigationsradios etc.) und hat ihren Hauptsitz in Daun/Vulkaneifel. Der Geschäftsbereich Automotive ist zudem ein sehr erfolgreicher Entwicklungs- und Fertigungspartner für führende europäische Automobilhersteller und liefert Radios und Navigationssysteme für den Verbau in Serienfahrzeugen internationaler Automobilhersteller wie z. B. Volkswagen, Seat oder Škoda. TPS-Technitube Röhrenwerke GmbH ist weltweit bekannt als kompetentes und leistungsfähiges Industrieunternehmen und unterteilt sich in vier Geschäftsbereiche:
Der Geschäftsbereich INDT stellt Kunden in aller Welt, insbesondere im Bereich Raffinerien, Kraftwerke, Petrochemie sowie Öl- und Gasindustrie, komplette Rohr- und Rohrleitungspakete inkl. Zubehör zur Verfügung. Der Geschäftsbereich STOCK lagert und verkauft Wärmetauscherrohre. Im Werk OCTG werden Bohr-, Futter- und Förderrohre für die Öl- und Gasindustrie gefertigt. Im Geschäftsbereich INOS wird in Daun das größte deutsche Werk für nahtlose, kaltgefertigte Rohre aus Edelstahl, Nickellegierungen und Titan betrieben.

Kerstin Saxler (Leiterin Personal- und Organisationsentwicklung) erläutert: „Wir wissen, wie wichtig es für Jugendliche ist, sich frühzeitig über die eigenen Interessen Gedanken zu machen und sich über die beruflichen Möglichkeiten zu informieren. Deshalb stellen wir den Schülern der Region im Rahmen der Berufsinformationsbörse jedes Jahr die verschiedenen Ausbildungs- und Studiengänge in unserer Unternehmensgruppe vor und bieten die Möglichkeit zu zahlreichen Praktika an.“ 

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen