328 Jahre im Dienst der Kreissparkasse Vulkaneifel

Daun. Die Kreissparkasse Vulkan-eifel hatte vor wenigen Wochen gleich zwölf Dienstjubiläen zu feiern. Insgesamt galt es 328 Dienstjahre zu würdigen. Vierzigjährige Dienstjubiläen begingen Frau Angelika Klassmann, Hans-Josef Berty, Friedhelm Haep und Hans-Karl Pauly. Alle vier begannen zum 1. August 1970 ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann bei der damaligen Kreissparkasse Daun, jetzt Kreissparkasse Vulkan-eifel. Frau Klassmann wurde während ihrer vierzigjährigen Dienstzeit überwiegend als Kassiererin und in der Zahlungsverkehrsabteilung eingesetzt. Hans-Josef Berty durchlief nach seiner Ausbildung mehrere Abteilungen und ist seit 1978 in der Zahlungsverkehrsabteilung tätig. Seit 1985 ist er der Leiter dieser Abteilung und insbesondere für Electronic Banking zuständig. Bevor er viele Jahre die Betreuungsgruppe A-L der Dauner Hauptstelle leitete, arbeitete Friedhelm Haep nach seiner Ausbildung zunächst in der Kundenverkehrsabteilung. Seit 1995 ist er als Firmenkundenbetreuer tätig. Er wurde in diesem Jahr zum stellvertretenden Direktor der Abteilung Firmenkundenbetreuung berufen. Der berufliche Werdegang führte Hans-Karl Pauly über den Einsatz in verschiedenen KSK-Geschäftsstellen zur Kreditabteilung. Dort wurde er sowohl in der Sachbearbeitung, in der Bilanzanalyse und als Kreditberater eingesetzt. Seit 2009 ist er als Sanierungsberater tätig.

Auf 25 Jahre Tätigkeit für die Kreissparkasse Daun bzw. Kreissparkasse Vulkaneifel blicken Wolfgang Hennen, Hubert Quetsch, Guido Scholzen und Frau Ute Wagner zurück. Sowohl Wolfgang Hennen als auch Hubert Quetsch und Guido Scholzen begannen zum 1. August 1985 ihre Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse. Ihre beruflichen Stationen führten sie über diverse Abteilungen und Geschäftsstellen hin zu verantwortlichen Führungspositionen im Kundenbereich. Wolfgang Hennen ist seit dem 30. September 2005 Direktor der Filialdirektion A – L in der Dauner Hauptstelle. Hubert Quetsch hat seit dem 22. Januar 2001 die stellvertretende Leitung der Filialdirektion Obere Kyll übernommen und Guido Scholzen ist ebenfalls stellvertretender Filialdirektor in der Filialdirektion Gerolstein und zwar seit dem 2. September 2005. Frau Ute Wagner wurde nach ihrer Ausbildung zur Steuerfachgehilfin im August 1985 als Sachbearbeiterin in der Kreditabteilung eingestellt. Ihr weiterer Werdegang führte sie über die Immobilienabteilung und die Betreuungsgruppe A- L ins Vorstandssekretariat. Dort ist sie seit 2002 als Vorstandssekretärin tätig.

Zehnjährige Dienstjubiläen begingen Frau Stefanie Blum, Frau Tatjana Hilsmann, Frau Bettina Sicken und Andreas Bauer. Alle Vier begannen zum 1. August 2000 ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann bei der damaligen Kreissparkasse Daun und heutigen Kreissparkasse Vulkaneifel. Frau Stefanie Blum und Tatjana Hilsmann wurden nach der Ausbildung zunächst im Service eingesetzt und sind heute in der Kundenberatung in der Filialdirektion M-Z in der Dauner Hauptstelle tätig. Frau Bettina Sicken hat ebenfalls nach der Ausbildung zunächst im Service gearbeitet und ist seit 2005 Kundenberaterin in der Filialdirektion Gerolstein. Andreas Bauer leitete nach seiner Ausbildung zunächst das Internetcafé der Kreissparkasse in der Dauner Wirichstraße. Danach leitete er die KSK-Nebengeschäftsstelle  Mehren und  seit 2005 ist er Mitarbeiter in der Marketingabteilung  und betreut dort u. a. den Jugendmarkt.

Neben der Ehrung der Dienstjubilare verabschiedete der Vorstand Frau Elke Oster in den Ruhestand. Sie war seit ihrer Ausbildung insgesamt 28 Jahre für die Kreissparkasse tätig.

In einer kleinen Feierstunde bedankte sich KSK-Vorstandsvorsitzender Dieter Grau im Namen des Vorstandes bei allen Jubilaren sowie bei Frau Oster für das beispielhafte Engagement für die Sparkasse. In dieser Zeit seien viele große Projekte und Veränderungen vorgenommen worden. Vorstandsvorsitzender Dieter Grau erinnerte dabei u. a. an die Euroeinführung und die diversen Umstellungen auf neue Rechenzentren. Alle hätten durch ihre Kompetenz und ihren Einsatz mit dazu beigetragen, dass die Kreissparkasse Vulkaneifel den immer höher werdenden Anforderungen an ein leistungsstarkes und modernes Kreditinstitut gerecht wird. Als Dank und Anerkennung überreichte Dieter Grau den Dienstjubilarinnen und Dienstjubilaren ein Präsent und wünschte ihnen für die weitere Zukunft alles Gute. Frau Elke Oster wünschte er für den Ruhestand alles Gute. Der Personalratsvorsitzender Rainer Cronenbroeck schloss sich den guten Wünschen des Vorstandes an und bedankte sich ausdrücklich für das angenehme und kollegiale Miteinander. Unser Bild zeigt die Jubilarinnen und Jubilare sowie Frau Elke Oster  mit dem Vorstand der Kreissparkasse Vulkaneifel.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen