Vu gester bis haett – Chronik Wallendorf – Geschichte(n) erlebt und erzählt

wallendorf_48_13Wallendorf. Festzustellen und hervorzuheben ist, dass sich über 30 Autoren mit Beiträgen an diesem Projekt „Vu gester bis haett“ Chronik Wallendorf – Geschichte(n) erlebt und erzählt beteiligt haben – ohne dafür ein Honorar zu erwarten. Beteiligt haben sich Autorinnen und Autoren aus Wallendorf, aus Nachbarorten, weitere aus dem In- und Ausland, sowie aus Rom, Wisconsin (USA), und besonders erfreut sind wir darüber, dass der ehemalige Premierminister von Luxemburg, Jean-Claude Juncker, einen Beitrag zu Europa geschrieben hat. Dieses Engagement aller Autoren ist einmalig und großartig – ein herzlicher Dank an alle. Nicht zu vergessen sind alle Frauen und Männer, die das Projekt bei den Recherchen unterstützt haben, sei es durch ihre Offenheit bei Interviews oder durch vertrauensvolles Aushändigen von Dokumenten und Fotoalben. Über 1000 Fotos konnten so in die Chronik eingefügt werden. Die Chronik findet ein sehr positives Echo – auch über Wallendorf hinaus – Rezensionen würdigen die Chronik als beispielhaftes Buch, das die Anforderungen an eine Dorfchronik nicht nur erfüllt, sondern weit übersteigt. Mehr dazu unter: www.wallendorf-eifel.de. Monika Valentin, Wallendorf, schreibt: Ich muss sagen, es ist sehr gut recherchiert und toll geschrieben. Von der frühen Geschichte über die Namensfindung, die Kriegswirren beider Weltkriege, bis hinein in die heutige Zeit hat Bernhard Arens ein wunderbares Werk geschaffen.

Durch Erzählungen unserer älteren Mitmenschen und geschichtlich belegte Daten und Fakten, kann man sehr gut nachempfinden, wie die Menschen früher lebten und wie sich das Dorf weiterentwickelt hat. Es ist eine Chronik, nicht nur für Wallendorf, sondern ein Werk, dass auch die Nachbargemeinden und die ganze Region; auch das Ausland mit einbezieht. Viele Fotos und Berichte von archäologischen Funden und Ausgrabungen belegen die Entwicklung des Ortes. Kirchliche und weltliche Zusammenhänge werden erklärt. Unsere Natur mit Flora und Fauna ist sehr gut dargestellt. Der Kindergarten, die „Freiwillige Feuerwehr“ und auch die Vereine finden mit Berichten und Bildern aus alter und junger Zeit ihren Platz. Die Nachbarorte und auch die Partnergemeinde Wallendorf / Luppe finden Erwähnung.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen