Ehrung der rheinland-pfälzischen Teilnehmer an den Special Olympics Weltspielen

Foto: W. Kootz, SO RLP
Foto: W. Kootz, SO RLP

Koblenz. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung von Special Olympics Rheinland-Pfalz bei Lotto in Koblenz wurden vier Athleten und drei Betreuer feierlich ausgezeichnet.

An den 14. Weltspielen für Menschen mit geistiger Behinderung in Los Angeles nahmen insgesamt 7.000 Aktive aus 177 Ländern in 25 Sportarten teil. Die deutsche Delegation umfasste 194 Personen und war somit die fünftgrößte bei den Sommerspielen in den USA. Insgesamt 150 Medaillen brachten die deutschen Athletinnen und Athleten mit nach Hause, davon 65 Gold-, 35 Silber- und 50 Bronzemedaillen.

Die rheinland-pfälzischen Aktiven, Susanne Steffen (Tennis aus Manderscheid), Nicole Arndt (Schwimmen aus Pirmasens), Kryztof Baway (Judo aus Bad-Kreuznach) und Daniel Labonde (Kraftdreikampf aus Saffig) gewannen neun Medaillen: viermal Gold, einmal Silber und viermal Bronze. Die Ehrung der Weltmeister sowie der Betreuer und Unterstützer Andrea Mönch, Mark Solomeyer und Delegationsarzt Dr. Raimund Kaiser, die mit nach Los Angeles waren, nahmen Karin Augustin (Präsidentin des Landessportbundes) Jürgen Häfner (Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz ) und Karl-Heinz Thommes, Präsident von Special Olympics vor.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen