Coronavirus SARS-CoV-2: Fallzahlen und Leitindikatoren für Rheinland-Pfalz

(Datenstand vom 22.11.2021, 14:10 Uhr)

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern gibt es 2.021 bestätigte Corona-Fälle, 5 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz (+USAF) steigt auf 249,8 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 226,7). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz sinkt auf 3,5 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 3,7). 6,54 Prozent der Intensivbetten in Rheinland-Pfalz sind mit COVID-19-Erkrankten belegt (Vortag: 6,29).

Leitindikatoren für die Corona-Warnstufen

Datum Montag, 22.11.2021
Landkreis / kreisfreie Stadt (KS) 7-Tages-Inzidenz (+USAF)
/100.000 EW
(“Seismograf”)
7-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz /100.000 EW#
(“Schutzwert”)
Anteil COVID-19 an Intensivkapazität (%)*
(“Belastungswert”)
Rheinland-Pfalz 249,8 3,5 6,54
Versorgungsgebiet Mittelrhein-Westerwald§   2,8  
Ahrweiler 217,7    
Altenkirchen 244,8    
Cochem-Zell 236,9    
KS Koblenz 158,7    
Mayen-Koblenz 159,7    
Neuwied 232,1    
Rhein-Hunsrück 258,2    
Rhein-Lahn 168,1    
Westerwaldkreis 192,3    
Versorgungsgebiet Rheinhessen-Nahe§   4,3  
Alzey-Worms 278,4    
Bad Kreuznach 239,4    
Birkenfeld 239,4    
Mainz-Bingen 194,7    
KS Mainz 202    
KS Worms 354,7    
Versorgungsgebiet Rheinpfalz§   4,2  
Bad Dürkheim 275,9    
KS Neustadt a.d.W. 373,3    
KS Landau i.d.Pf. 524,8    
Südliche Weinstr. 477,5    
KS Frankenthal 361    
Rhein-Pfalz-Kreis 354,1    
KS Ludwigshafen 333,8    
Germersheim 562,7    
KS Speyer 354,7    
Versorgungsgebiet Trier§   2,4  
Bernkastel-Wittlich 190,7    
Bitburg-Prüm 191,4    
Trier-Saarburg 168,6    
KS Trier 112    
Vulkaneifel 229,7    
Versorgungsgebiet Westpfalz§   3,8  
Donnersbergkreis 204,5    
Kaiserslautern 196,4    
KS Kaiserslautern 197,6    
Kusel 215    
KS Pirmasens 159,3    
Südwestpfalz 299,5    
KS Zweibrücken 252,8    

 

Anmerkungen zur Tabelle

*Bereitgestellt durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes, mit Unterstützung der Stiftung Institut für Herzinfarktforschung, Ludwigshafen
† U.S. Armed Forces; Berechnung der Inzidenz /100.000 unter Berücksichtigung der mit Stand vom 30.6.2020 in der Gebietseinheit stationierten U.S. Streitkräfte
EW=Einwohner

§ Nach 26. CoBeLVO für die Festlegung der Stufe des Leitindikators “7-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz” relevante geographische Einheit
# Übermittelte Meldungen gem. IfSG mit Angabe einer Hospitalisierung, mit Meldedatum innerhalb der letzten 7 Tage

 

 

Die Leitindikatoren-Werte für die zurückliegenden Werktage finden Sie zusammen mit weiteren Corona-Meldedaten aus Rheinland-Pfalz auf der Homepage des LUA.

 

 

Die Warnstufen und die dazugehörigen Leitindikatoren sind so definiert:

 

Leitindikator Warnstufe 1 Warnstufe 2 Warnstufe 3
Sieben-Tage-

Inzidenz

bis höchstens 100 mehr als 100 bis

höchstens 200

mehr als 200
Sieben-Tage-Hospitalisierungs- Inzidenz kleiner 5 5 bis 10 größer 10
Anteil COVID-19-Erkrankter an Intensivkapazität kleiner 6 Prozent 6 Prozent bis 12

Prozent

mehr als 12 Prozent

 

Nach der 26. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz verändert sich eine Warnstufe, wenn in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt an drei aufeinanderfolgenden Werktagen jeweils zwei der drei Leitindikatoren mindestens den in der Verordnung festgelegten Wertebereich erreichen.

Es ist dann die Aufgabe der Kommunen, den Zeitpunkt zu kommunizieren, ab dem die jeweilige Warnstufe in ihrem Gebiet gilt. Die tabellarische Darstellung des LUA verzichtet deshalb bewusst darauf, Warnstufen für einzelne Gebietseinheiten auszuweisen.

 

 

Fallzahlen für Rheinland-Pfalz

 

Kreis, Stand 22.11.2021 Laborbestätigt, seit Beginn der Pandemie Gemeldet, die letzten 7 Tage Landkreis
Gesamt Differenz zum
Vortag
Hospitali-siert Verstor-ben GenesenA aktuelle FälleB Gesamt Inzidenz pro 100.000C
Rheinland-Pfalz +USAFD <20 Jahre 20-59 JahreE ≥ 60 Jahre
Ahrweiler 6662 37 244 68 6007 587 284 217,7 217,7 329,4 212,7 165,8 Ahrweiler
Altenkirchen 6787 75 506 106 6042 639 316 244,8 244,8 441,2 257,3 104,1 Altenkirchen
Alzey-Worms 7367 54 420 144 6531 692 364 278,5 278,4 471,5 275,8 153,9 Alzey-Worms
Bad Dürkheim 6340 72 393 163 5369 808 367 275,9 275,9 332,7 324,1 173,4 Bad Dürkheim
Bad Kreuznach 8219 95 215 149 7376 694 380 239,4 239,4 440,3 252,6 101,8 Bad Kreuznach
Bernkastel-Wittlich 4477 39 355 68 4011 398 218 193,5 190,7 342,4 207,0 85,1 Bernkastel-Wittlich
Birkenfeld 4897 37 389 100 4349 448 200 247,4 239,4 421,6 256,8 138,8 Birkenfeld
Bitburg-Prüm 4532 1 188 34 4123 375 198 197,9 191,4 287,0 234,5 73,0 Bitburg-Prüm
Cochem-Zell 2811 28 174 70 2377 364 146 237,1 236,9 400,5 303,5 53,8 Cochem-Zell
Donnersbergkreis 3478 65 231 77 3047 354 156 206,5 204,5 256,0 259,4 90,1 Donnersbergkreis
Germersheim 9032 201 471 132 7400 1500 726 562,8 562,7 709,7 590,9 410,2 Germersheim
Kaiserslautern 5595 41 289 87 4926 582 244 229,5 196,4 395,9 225,2 127,1 Kaiserslautern
Kusel 2937 22 232 72 2541 324 159 226,8 215,0 236,1 264,9 166,1 Kusel
Mainz-Bingen 10070 79 520 233 8976 861 412 194,8 194,7 285,4 208,0 110,8 Mainz-Bingen
Mayen-Koblenz 9901 78 379 192 8678 1031 343 159,7 159,7 222,0 181,1 85,0 Mayen-Koblenz
Neuwied 11083 0 390 202 10021 860 425 232,1 232,1 339,3 257,1 122,6 Neuwied
Rhein-Hunsrück 5367 7 416 109 4514 744 267 258,2 258,2 440,8 270,9 132,3 Rhein-Hunsrück
Rhein-Lahn-Kreis 5357 33 409 103 4847 407 206 168,1 168,1 272,9 189,2 74,8 Rhein-Lahn-Kreis
Rhein-Pfalz-Kreis 9722 107 291 237 8063 1422 548 354,1 354,1 566,9 363,3 208,6 Rhein-Pfalz-Kreis
Südliche Weinstr. 5870 220 444 123 4638 1109 529 477,5 477,5 877,6 478,4 254,4 Südliche Weinstr.
Südwestpfalz 3700 44 330 93 3056 551 288 303,4 299,5 573,9 325,6 145,9 Südwestpfalz
Trier-Saarburg 6163 36 317 104 5375 684 254 168,7 168,6 294,3 162,8 96,9 Trier-Saarburg
Vulkaneifel 2728 3 211 63 2422 243 139 229,8 229,7 320,7 256,9 143,3 Vulkaneifel
Westerwaldkreis 9974 118 755 175 9030 769 390 192,3 192,3 386,4 186,1 77,7 Westerwaldkreis
KS Frankenthal 3313 36 79 58 2838 417 176 361,0 361,0 689,4 370,0 137,0 KS Frankenthal
KS Kaiserslautern 5116 33 373 123 4574 419 210 210,7 197,6 352,9 198,4 147,0 KS Kaiserslautern
KS Koblenz 5965 43 210 166 5353 446 180 158,7 158,7 179,5 200,1 65,7 KS Koblenz
KS Landau i.d.Pf. 2763 50 235 46 2227 490 245 524,8 524,8 829,0 483,1 414,1 KS Landau i.d.Pf.
KS Ludwigshafen 14660 94 422 346 12975 1339 576 333,8 333,8 555,1 322,0 176,9 KS Ludwigshafen
KS Mainz 13543 89 615 224 12351 968 439 202,2 202,0 303,2 204,8 122,9 KS Mainz
KS Neustadt a.d.W. 2803 37 166 44 2354 405 199 373,3 373,3 627,8 399,5 194,7 KS Neustadt a.d.W.
KS Pirmasens 1863 9 211 63 1649 151 64 159,3 159,3 230,7 167,8 110,5 KS Pirmasens
KS Speyer 4084 40 140 96 3568 420 180 354,7 354,7 570,3 359,1 220,2 KS Speyer
KS Trier 3894 28 182 38 3522 334 124 112,0 112,0 163,6 115,7 67,5 KS Trier
KS Worms 6108 59 344 103 5377 628 296 354,7 354,7 480,6 393,5 193,4 KS Worms
KS Zweibrücken 1256 11 92 9 1101 146 86 252,9 252,8 384,0 277,3 140,2 KS Zweibrücken
Rheinland-Pfalz 218437 2021 11638 4220 191608 # 22609 10334 252,1 249,8 400,7 264,5 139,0 Rheinland-Pfalz

 

Anmerkungen zur Tabelle
Dargestellt sind ausschließlich mittels PCR laborbestätigte Meldefälle.

Als „verstorben“ gelten Fälle, die als „an“ und „mit“ COVID-19 verstorben übermittelt wurden.

A Genesen wurde wie folgt definiert:

  1. a) nicht-verstorben, nicht-hospitalisiert und vor mehr als 21 Tagen ab Datenstichtag erkrankt
  2. b) nicht-verstorben, hospitalisiert gemeldet und vor mehr als 28 Tagen ab Datenstichtag erkrankt
  3. c) nicht-verstorben, Hospitalisierung unbekannt und vor mehr als 28 ab Datenstichtag Tagen erkrankt

Sofern kein Erkrankungsdatum vorliegt, wird das geschätzte Erkrankungsdatum aus Meldedatum minus mittlerem Meldeverzug von derzeit 5 Tagen verwendet.

B Errechnet als Differenz aus Gesamtzahl der laborbestätigten Fälle, Verstorbenen und Genesenen.

C COVID-19 Erkrankungen mit Meldedatum der letzten 7 Tage ab Datenstichtag, pro 100.000 Einwohner. Bitte beachten Sie, dass die Gesamtinzidenz der Meldungen in den letzten 7 Tagen für Rheinland-Pfalz /100.000 Einwohner das mit der Bevölkerungszahl der Gebietseinheit gewichtete Mittel und nicht deren arithmetisches Mittel ist.

D USAF = U.S. Armed Forces; Berechnung der Inzidenz /100.000 unter Berücksichtigung der mit Stand vom 30.6.2020 in der Gebietseinheit stationierten U.S. Streitkräfte

E beinhaltet <1% Fälle ohne Altersangabe

# Die Summe der in Rheinland-Pfalz bereits von COVID-19 Genesenen kann aufgrund eines unterschiedlichen Datenstandes und Bewertungsalgorithmus von der auf dem RKI-Dashboard abweichen.

 

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen