Neue Rektorin der Maria-Grünewald-Schule

Magdalene Franzen ist neue Leiterin der Wittlicher Förderschule

: Regierungsschuldirektorin Alexandra Forster (rechts) gratuliert Förderschulrektorin Magdalene Franzen (Foto: Maria Grünewald, Wittlich)

Wittlich. Magdalene Franzen ist neue Leiterin der Maria-Grünewald-Schule (Förderschule mit den Schwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung). Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier hat die 57-Jährige zur Schulleiterin ernannt. Zuvor hatte die Diplompädagogin und examinierte Förderschullehrerin die Maria-Grünewald-Schule bereits in Stellvertretung (seit 2013) und kommissarisch (seit 2015) geleitet. Zur offiziellen Amtseinführung am 18. Mai 2018 versammelten sich zahlreiche geladene Gäste und die Schulgemeinschaft in der Aula von Maria Grünewald. Das Motto der Veranstaltung in der Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung lautete „Einer allein kann kein Dach tragen“.

Bei der Amtseinführung in Maria Grünewald (v.l.): Klaus Weber-Kadner (Mitarbeitervertretung), Alexandra Forster (Regierungsschuldirektorin), Magdalene Franzen (Förderschulrektorin), Ilona Klein (Einrichtungsleiterin Maria Grünewald) und Thomas Buckler (Geschäftsführer St. Raphael CAB)
(Foto: Maria Grünewald, Wittlich)

Neben der Festrede durch Regierungsschuldirektorin Alexandra Forster (ADD Trier) sowie den Grußworten von Geschäftsführer Thomas Buckler (St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH) und Klaus Weber-Kadner (Mitarbeitervertretung) bot die Schulgemeinschaft ein buntes Festprogramm mit zahlreichen künstlerischen und musikalischen Darbietungen. Magdalene Franzen kennt die Schule und Maria Grünewald sehr gut. Von 1987 bis 1997 arbeitete die gebürtige Wittlicherin als Pädagogin in der Tagesförderstätte der Einrichtung. Nach ihrer Tätigkeit als Förderschullehrerin in Bernkastel-Kues, Trier und Schweich kehrte sie im Februar 2013 nach Wittlich zurück und wurde Konrektorin der Maria-Grünewald-Schule. Im August 2015 übernahm sie die kommissarische Leitung der Förderschule.

„Ich übernehme mit Freude und Elan diese verantwortungsvolle Aufgabe, weil ich weiß, dass ich auf eine gute Schulgemeinschaft und ein engagiertes und aktives Kollegium bauen kann“, so Magdalene Franzen. „Mein großes Anliegen ist es, dass auch in Zukunft jeder Schüler erfährt, dass er bei uns willkommen ist und hier einen Lern- und Lebensort findet.“ Die neue Schulleiterin dankte dem Schulträger, der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH, die in den vergangenen Jahren viel in die Modernisierung der Förderschule investiert habe. „Wir bieten Unterricht und Therapie unter sehr guten Rahmenbedingungen, die Qualität schaffen. Ich setze ich mich dafür ein, dass diese Qualität so bleibt und weiterentwickelt wird“, so Magdalene Franzen.

 

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen