Trabacher Gymnasiasten belegen 1. Plätze im Landeswettbewerb
Traben-Trarbach. Erneut haben Schüler des Gymnasiums Traben-Trarbach im Landeswettbewerb Physik des Landes Rheinland-Pfalz für die Sekundarstufe I die vordersten Plätze errungen. Schulleiter OStD Rudolf Müller-Keßeler, sowie der betreuende Fachlehrer OStR Jürgen Unger gratulierten Yannick Borinski und Johannes Pautz jeweils zum 1. Preis. Diese erfolgreiche Platzierung in der Runde 1 für die Klassenstufe 8 qualifiziert zur Teilnahme am Landeswettbewerb in der 2. Runde im nächsten Schuljahr, indem neben dem Lösen von kniffligen physikalischen Aufgaben auch eigene Experimente durchgeführt und ausgewertet werden müssen.

Schulleiter OStD Rudolf Müller-Keßeler
Sehr stolz ist das Gymnasium auch auf die drei Teilnehmerinnen der dritten Runde des Landeswettbewerbes Physik Gwenaelle Burel, Jule Jäschke und Michelle Steffens, die einen erfolgreichen 3. Preis erreichten. Neu in dieser letzten Runde des Wettbewerbs war die Teilnahme an einer dreitägigen Experimentalphase an der Technischen Universität Kaiserslautern. Genau wie in den zurückliegenden Runden der vergangenen Jahre zeigten auch hier die drei Mädchen der Klassenstufe 10, dass sie sich mit physikalischen Problemen erfolgreich auseinandersetzen können.