Ein Toter, sieben Schwer- und Leichtverletzte, 185.000 Euro Sachschaden

Wittlich. Am vergangenen Montag, 12.01.2015 gegen 18:00 Uhr kam es auf der A1, Fahrtrichtung  Koblenz, Höhe des Autobahnkreuzes Wittlich zu einem tragischen Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde tödlich verletzt, eine Person schwerverletzt und sechs Personen leichtverletzt. Ein mit drei jungen Männern (16, 17 und 18 Jahre) aus dem Raum Neuwied besetzter Opel Astra befuhr die A1 in Richtung Koblenz. Aus bisher ungeklärter Ursache prallt der Wagen auf Höhe des Autobahnkreuzes Wittlich in die Mittelschutzplanke.Der beschädigte Wagen kommt auf der Fahrbahn zum Stillstand. Ein nachfolgender 54-jähriger Pkw-Fahrer eines VW Passat aus dem Raum Daun konnte diesem Hindernis auf der Fahrbahn ausweichen und kam ca.50 Meter weiterr auf der Überholspur zum Stillstand.

Ein weiterer nachfolgender 45-jähriger Audi-Fahrer aus dem Raum Daun kann zunächst noch dem Wrack des verunfallten Opel Astra ausweichen und kollidierte dann mit dem auf der Überholspur liegen gebliebenen VW Passat. Der Audi-Fahrer kam auf der Standspur zum Stillstand. Ein nun folgender 51-jähriger Fahrer eines VW Golf aus Luxemburg konnte vermutlich zunächst auch dem verunfallten Opel Astra ausweichen und prallt danach frontal auf das Heck des auf der Überholspur stehenden VW Passat.

Anschließend folgte ein 57-jähriger Fahrer aus dem Raum Wittlich mit seinem Mercedes und prallt in den auf der Fahrbahn stehenden Opel Astra. Danach prallte der Mercedes noch mit dem VW Passat zusammen und wurde dann über die Fahrbahn geschleudert. Hierbei erfasst der Mercedes vermutlich den Fahrer des VW Golf aus Luxemburg, der die Unfallstelle absichern wollte und verletzt ihn  tödlich. Der Mercedes stieß dann noch gegen den auf der Standspur stehenden Audi und kam erst dann zum Stillstand.

Mit der genauen Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter beauftragt. Des Gesamtschaden schätzt die Polizei  auf ca. 185.000 Euro geschätzt. Im Einsatz waren die Autobahnpolizei Schweich, das DRK mit insgesamt 6 Krankenwagen und einem Notarzt, die Feuerwehren aus Salmtal und Hetzerath, die Autobahnmeisterei Wittlich, ein Gutachter, sowie ein ortsansässiges Bergungsunternehmen. Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Schweich unter 06502/9165-0 oder per E-Mail pastschweich@polizei-rlp.de zu melden.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen