Geänderte Busabfahrt: Jetzt ab Coface Arena in Mainz

Mainz. Die Abfahrt für die Fanbusse hat sich geändert – statt am Bruchweg fahren diese nun am Spieltag, 03.05.2014, um 10 Uhr an der Coface Arena ab. Wir bitten alle Besitzer eines Bustickets für einen Fanbus dies zu beachten. Wer noch kein Ticket für den Fanbus hat, muss schnell sein: Es gibt nur noch wenige Resttickets für die klimafreundliche und vor allem kostengünstige Anreise nach Mönchengladbach. Ein Ticket für den Fanbus kostet 5 Euro, die Fahrkarten sind ebenfalls im 05er Fanshop an der Coface Arena sowie online unter www.mainz05.de erhältlich.

Noch Karten für den 1. FSV Mainz 05 gegen Mönchengladbach bis Dienstagabend

Mainz/Mönchengladbach. Rund 3000 05er reisen am Samstag, 03.05.2014, in den BORUSSIA-PARK nach Mönchengladbach, um ihren FSV live beim letzten Saison-Auswärtsspiel und im Kampf um die Europa Leauge zu unterstützen. Jede einzelne Stimme von der Tribüne zählt – und wer auch noch mitfahren will, hat noch bis Dienstagabend, 29. April, die Möglichkeit, sich ein Ticket für diese spannende Partie zu sichern. Die Karten sind bis 17 Uhr an diesem Tag im 05er Fanshop an der Coface Arena sowie für Mitglieder und Dauerkartenbesitzer auch online unter www.mainz05.de erhältlich. Karten für das Spiel im BORUSSIA-PARK kosten für Stehplätze 15,50 Euro (12 Euro ermäßigt) sowie für Sitzplätze 31,50 Euro. Alle Ticketpreise enthalten 1 Euro Vorverkaufsgebühr.

Audi will in Spa um den Sieg kämpfen

  • Drei R18 e-tron quattro beim zweiten WEC-Rennen
  • Zwei Aerodynamikvarianten des Hybrid-Sportwagens am Start
  • WEC-Premiere für Filipe Albuquerque

Zum ersten Mal in diesem Jahr setzt Audi am 3. Mai beim WEC-Rennen in Spa (Belgien) – dem zweiten Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft – drei Audi R18 e-tron quattro ein. Die Vorbereitungsphase von Audi Sport und dem Audi Sport Team Joest war dabei besonders intensiv. Die zwei Unfallschäden bei Saisonstart bereiteten viel Arbeit. Weiterlesen

Heimspiel in München: Spektakuläre Präsentation des BMW Motorsport Programms 2014 in BMW Werk und BMW Welt

München. Mit einem spektakulären Showprogramm hat BMW Motorsport seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im BMW Werk München (DE) sowie seinen Fans in der BMW Welt das Programm für die Saison 2014 vorgestellt. Gut eine Woche vor dem ersten DTM-Rennen in Hockenheim (DE) präsentierte BMW Motorsport im Rahmen der Veranstaltung alle acht BMW M4 DTM und ihre Fahrer der Öffentlichkeit. Zudem bekamen die Mitarbeiter und Fans den BMW Z4 GT3 und den neuen BMW M235i Racing zu sehen. Höhepunkt des Tages war zweifellos die Fahraction, die die BMW Piloten den begeisterten Zuschauern bot. Martin Tomczyk (DE) drehte unter dem Jubel der Fans Showrunden im BMW M4 DTM, Dirk Werner (DE) demonstrierte die Power des BMW Z4 GT3, Andy Priaulx (GB) und BMW Junior Alexander Mies (DE) gaben im BMW M235i Racing Gas. Weiterlesen

GetSpeed: Wettlauf gegen die Zeit

get_speed_porscheEin Wettlauf gegen die Zeit bestimmte die letzte Woche von GetSpeed. Nach einem schweren Unfall beim zweiten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wurde der Porsche 911 GT3 Cup so schwer beschädigt, dass ein großer Kraftakt erforderlich war. Dank einer aufopfernden Teamleistung steht beim 56. ADAC ACAS H&R Cup nicht nur der perfekt neu aufgebaute Cup-Renner für Steve Jans, Christopher Mies und Adam Osieka am Start, sondern auch das in der Klasse SP7 startende Schwesterfahrzeug von Pascal Bour und Patrick Henry. Weiterlesen

Heimspiel 1. FSV Mainz 05 gegen 1. FC Nürnberg: Hier gibt’s noch Tickets

Mainz. Für die Fans der Nullfünfer gibt es noch gut 2.000 Tickets für das Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg am Samstag, 26.04.2014. Verfügbar sind noch ein Restkontingent an Sitzplatzkarten und Stehplatzkarten für die Blöcke P und S auf der Lotto-Rheinland-Pfalz-Tribüne. Die Tickets sind erhältlich im 05-Fanshop an der Coface Arena, in den Vorverkaufsstellen, online unter www.mainz05.de und über die Ticket-Hotline unter 06131-375500. Weiterlesen

Taekwondo – Gürtelprüfung im TuWi Adenau e.V.

Prüfung 10.04Adenau. Die Taekwondo – Abteilung des TuWi Adenau e.V. absolvierte am 10.04.2014 in der Sporthalle der Realschule Plus Adenau ihre neunte Gürtelprüfung in der olympischen Kampfkunst Taekwondo. Die Prüfung, bei der nur die Trainingsfleißigen zugelassen waren, begann um 17.00 Uhr mit den fünf Neueinsteigern mit weißem Gürtel und endete um 20.30 Uhr mit dem Bruchtest des Prüflings zum braunschwarzen Gürtel. Der Prüfer, Bernhard Schmitz aus Schleiden, verkündete nach über drei Stunden Prüfungsdauer, dass alle 25 SportlerInnen die Prüfung bestanden haben. Weiterlesen

Volles Haus bei Bonk motorsport zu VLN 3

Foto: Jochen Merkle
Foto: Jochen Merkle

Die Box von Bonk motorsport füllt sich langsam wieder mehr. Zum dritten Lauf in der VLN Langstreckenmeisterschaft setzt der Münsteraner Rennstall vier Autos ein. Zweimal vertraut Michael Bonk auf die Marke Opel und zweimal auf BMW. Mit allen vier Fahrzeugen hofft er möglichst erfolgreich zu sein. Weiterlesen

Ein Spiel Sperre für Niko Bungert vom 1. FSV Mainz 05

Mainz. Niko Bungert ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen eines unsportlichen Verhaltens für ein Meisterschaftsspiel gesperrt worden. Der Verteidiger des 1. FSV Mainz 05 war am vergangenen Samstag in der Partie bei Borussia Dortmund von Schiedsrichter Markus Schmidt wegen eines Handspiels auf der Torlinie des Feldes verwiesen worden.

Mainz 05 erhält Lizenz ohne Auflagen

Mainz. Der 1. FSV Mainz 05 hat von der Deutschen Fußball Liga (DFL) die Lizenz für die kommende Bundesliga-Saison erneut ohne Auflagen und Bedingungen erhalten. Die Nullfünfer planen für ihre sechste Saison in Serie in der höchsten deutschen Spielklasse mit einem Gesamtetat von 63 Mio. Euro, der Etat der Lizenzspieler-Abteilung (inklusive Management, Trainern und Betreuern und der VBG-Abgabe) liegt bei 25 Mio. Euro. In der laufenden Saison liegt der Gesamtetat des Vereins bei 75 Mio. Euro (Lizenzspieleretat 25 Mio. Euro). Die Differenz des Gesamtetats zum Ansatz für die kommende Saison ist in den erwirtschafteten Transfererlösen der laufenden Saison begründet.

Erfolge für den Karate-Club Wittlich beim 8. Internationalen Westerwaldcup

Albert Heinz siegt in Puderbach

Aufwärmen und Dehnen führt zum Erfolg – Albert Heinz (Mitte), der spätere Kumite-Sieger
Aufwärmen und Dehnen führt zum Erfolg – Albert Heinz (Mitte), der spätere Kumite-Sieger

Wittlich/Puderbach. Wenn die Starter des Karate-Club Wittlich am Westerwaldcup teilnehmen, so kann man fast schon sicher sein, dass Medaillenränge dabei herauskommen. Und so war es auch wieder in diesem Jahr… Ca. 650 Teilnehmer aus neun Nationen gingen beim 8. Internationalen Westerwald-Cup in Puderbach an den Start. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen