Coronavirus SARS-CoV-2: Fallzahlen und Leitindikatoren für Rheinland-Pfalz

(Datenstand vom 24.09.2021, 14:10 Uhr)

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern gibt es 464 bestätigte Corona-Fälle, 4 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz (+USAF) steigt auf 61,2 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 61,0). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz sinkt auf 1,8 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 1,9). 4,28 Prozent der Intensivbetten in Rheinland-Pfalz sind mit COVID-19-Erkrankten belegt (Vortag: 4,03 Prozent). Weiterlesen

Mitarbeiter löschen Brand: drei Verletzte

Rheinbrohl (dpa/lrs) – Zwei Menschen sind bei einem Brand in einem Wohnheim für Senioren in Rheinbrohl-Arienheller (Landkreis Neuwied) im Zuge der Löscharbeiten leicht verletzt worden. Eine weitere Person wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung durch Einsatzkräfte der Feuerwehr versorgt, wie ein Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen mitteilte. Demnach war das Feuer am Donnerstagabend in der Einrichtung ausgebrochen. Mitarbeiter konnten das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits selbst löschen. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde der Brand durch eine Zigarette ausgelöst. Die Polizei schätzt den Sachschaden als gering ein.

 

 

 

Mann gerät bei Arbeitsunfall in Brand: Schwer verletzt

Friesenhagen (dpa/lrs) – Ein Arbeiter ist am Donnerstagabend bei dem Versuch, einen brennenden Eimer zu löschen, selbst in Brand geraten und schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der 45-jährige Angestellte einer Containerbaufirma in Friesenhagen im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) mit Schleifarbeiten beschäftigt, als es zu dem Unfall kam. Vermutlich durch Funkenflug hatte sich ein Eimer mit einer leicht brennbaren Flüssigkeit entzündet. Der Mann verletzte sich nach Polizeiangaben bei dem Versuch, das Feuer zu löschen oder den Eimer wegzutragen. Er wurde per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht.

 

 

«Die Tat muss uns aufrütteln»: Landtag zu Idar-Oberstein

Mainz (dpa/lrs) – Bei Straftaten in Zusammenhang mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie deutet sich in Rheinland-Pfalz nach Einschätzung von Innenminister Roger Lewentz (SPD) in diesem Jahr ein leichtes Plus an. Das Landeskriminalamt habe im ersten Halbjahr bereits 119 solcher Straftaten registriert, nach 78 im gesamten Vorjahr, sagte er am Donnerstag im Landtag. Lewentz äußerte sich während einer Aktuellen Debatte zu dem tödlichen Schuss auf einen 20 Jahre alten Tankstellen-Kassierer in Idar-Oberstein, der den Täter auf die Maskenpflicht aufmerksam gemacht hatte. Weiterlesen

Landtag: Weichen für Wiederaufbau nach Flutkatastrophe

Mainz (dpa/lrs) – Der rheinland-pfälzische Landtag hat wichtige finanzielle und rechtliche Grundlagen für den Wiederaufbau der von der Flutkatastrophe besonders hart getroffenen Gebiete geschaffen. Einstimmig verabschiedeten die Abgeordneten am Donnerstag ein Gesetz zur Einrichtung eines Sondervermögens und ein Gesetz zur Erleichterung des Wiederaufbaus. Weiterlesen

Anstieg von Straftaten im Zusammenhang mit Pandemie

Mainz (dpa/lrs) – Nach Einschätzung von Innenminister Roger Lewentz (SPD) deutet sich in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr ein leichter Anstieg von Straftaten im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie an. Das Landeskriminalamt habe im ersten Halbjahr bereits 119 solcher Straftaten registriert, nach 78 im gesamten Vorjahr, sagte er am Donnerstag im Landtag. Lewentz äußerte sich während einer Aktuellen Debatte zu dem tödlichen Schuss auf einen 20 Jahre alten Tankstellen-Kassierer in Idar-Oberstein, der den Täter auf die Maskenpflicht aufmerksam gemacht hatte. Weiterlesen

Tür von Kreisverwaltung beschmiert: «verbale Abrüstung»

Neuwied (dpa/lrs) – Die Eingangstür der Kreisverwaltung Neuwied ist unter anderem mit dem Wort «Mörder» beschmiert worden. Wie die Behörde mitteilte, befanden sich die Schriftzüge an den Stellen, wo unter anderem die Aufforderung zum Tragen von Masken und «Hygienetipps» zur Eindämmung der Corona-Pandemie hingen. Zudem seien bei der Verwaltung und bei Landrat Achim Hallerbach (CDU) zahlreiche Nachrichten eingegangen, in denen sich Menschen im Ton vergriffen, teilweise beleidigten und drohten, teilte die Kreisverwaltung am Donnerstag mit. Einige Posts auf der Facebook-Seite seien wieder gelöscht worden. Weiterlesen

310 aktive Corona-Fälle in MYK und Koblenz

KREIS MYK. Es gibt 13 neue positiv auf das Coronavirus getestete und 67 genesene Personen. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit derzeit bei 310, davon 210 im Kreis MYK und 100 in der Stadt Koblenz. Weiterlesen

12 neue COVID-19-Fälle im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Wittlich. Am Donnerstag, 23.09.2021, wurden dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich bis zum Meldezeitpunkt 14 Uhr 12 neue COVID-19-Fälle bekannt. Die Zahl der bislang bestätigten Fälle beläuft sich damit auf 3.585. Weiterlesen

Coronavirus SARS-CoV-2: Fallzahlen und Leitindikatoren für Rheinland-Pfalz

(Datenstand vom 23.09.2021, 14:10 Uhr)

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern gibt es 412 bestätigte Corona-Fälle, 3 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz (+USAF) sinkt auf 61,0 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 65,3). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 1,9 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 1,6). 4,03 Prozent der Intensivbetten in Rheinland-Pfalz sind mit COVID-19-Erkrankten belegt (Vortag: 3,97 Prozent). Weiterlesen

Fördergelder für Luftfilter bisher kaum abgeflossen

Berlin (dpa) – Die Fördergelder des Bundes für den Einbau von Luftfiltern in öffentlichen Gebäuden, Schulen und Kitas fließen bisher nur langsam.

Das zeigen Antworten des Bundeswirtschaftsministeriums auf Anfragen der FDP und den Grünen im Bundestag. «Welt» und «Neue Osnabrücker Zeitung» hatten darüber zuerst berichtet. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen