Nürburgring: Comeback beim 32. Int. ADAC Truck-Grand-Prix: Spezial-Tourenwagen-Trophy H&R Cup wieder am Start

stt1Neben den starken Renntrucks, die gemeinsam viele tausend PS auf den Asphalt bringen,  wird vom 30. Juni – 02. Juli 2017 die Spezial-Tourenwagen-Trophy H&R Cup (STT) das Rahmenprogramm des Int. ADAC Truck-Grand-Prix bereichern.

Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2008 wird die STT zum zweiten Mal beim Int. ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring antreten. Damit dürfen sich die Teilnehmer der Traditionsrennserie auf ein echtes Highlight in der kommenden Saison freuen, pilgerten doch im Vorjahr über 120.000 Zuschauer zum Int. ADAC Truck-Grand-Prix an den Nürburgring. Weiterlesen

Bewegen – Erleben – Begegnen – wanderbares Daun

Daun. Wandervereine sorgen dafür, dass Wandern zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten gehört. Der Eifelverein Ortsgruppe Daun, der älteste Traditionsverein der Stadt Daun, bietet in 2017 mit über 100 Veranstaltungen mehr als nur Wandern an. Weiterlesen

Blondiläum – 25 Jahre Best of Guido Cantz Comedytour

201612-c-cantz-plakat-a4-luVon „Cantz schön frech“ bis „Cantz schön clever“: Deutschlands Vollblond-Entertainer bringt die publikumserprobten Höhepunkte aus 25 Jahren Comedy-Karriere auf die Bühne

Der Cantz, der kann‘s – und das seit 25 Jahren: Seitdem treibt Guido Cantz seinem Publikum die Lachtränen in die Augen. Ob mit kuriosen Weltentstehungsgeschichten aus dem Baumarkt („Cantz schön frech“), plakativen Horrorstorys aus den Leben frischgebackener Eltern („Ich will ein Kind von Dir“) oder der furiosen Vermählung von Humor und Klugscheißerei („Cantz schön clever“): Jede Pointe sitzt. Und die Fans danken es ihm mit ausverkauften Häusern. Weiterlesen

Chronische Schmerzen? Wege aus der Schmerzfalle

Wittlich. Im Rahmen der Vortragsreihe „Gesund werden/Gesund bleiben“ am Wittlicher St. Elisabeth Krankenhaus erläutern am Donnerstag, den 8. Dezember 2016, um 17:30 Uhr, der Schmerztherapeut Dr. Michael Zimmer und der Psychotherapeut Dr. Uwe Bales-Mann kombinierte Hilfsangebote bei chronischen Schmerzleiden. Weiterlesen

Kreis-Chorverband bereitet für 2017 Chorkonzert vor

Bernkastel-Wittlich. Die Umfrage zur Durchführung eines Kreis-Chorkonzerts in 2017 hat ein erfreuliches Ergebnis gebracht. Zwölf Mitgliedschöre haben ihr Interesse daran bekundet. Die Veranstaltung soll voraussichtlich am Wochenende 20./21. Mai 2017 stattfinden. Zur Vorbereitung  des Vorhabens hat Kreis-Vorsitzender Heribert Kappes die Vertreter und Chorleitungen aller an einer Mitwirkung interessierten Vereine zu  einem gemeinsamen Gespräch am Freitag, 9. Dezember, um 18:00 Uhr, in den Proberaum des Sängerheims Rachtig (Gestadestraße) einladen. Dabei sollen auch die Themen Männerchortag und Beratungssingen erörtert werden.

Brings rocken den 32. Int. ADAC Truck-Grand-Prix

brings_kleinDie vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich der Int. ADAC Truck-Grand-Prix auch abseits der Motorsportwelt einen Namen gemacht hat. Vor allem das Truck-Rock Open-Air-Festival ist für alle Fans ein wichtiger Bestandteil der mehrtägigen Veranstaltung geworden. Logisch also, dass auch im kommenden Jahr ein besonderes Augenmerk auf die Musik gelegt wird. Weiterlesen

„Fairer Handel für Europa“ CETA – so nicht!

Sven Giegold, Mitglied des Europäischen Parlamentes kommt am 08.12.2016 um 19.30 Uhr ins Konvikt, Haus der Kultur, in Prüm.
In einer Podiumsdiskussion, die von Dietmar Johnen moderiert wird, diskutieren  Sven Giegold, MdEP, Staatsministerin Ulrike Höfke, Kurt Kootz vom Bund Deutscher Milchviehhalter und Freddy Mockel, Ecolo, Deutschsprachige Gemeinschaft, Belgien
über die Auswirkungen von CETA auf unserer Demokratie, unser Recht und die Auswirkungen auf Landwirtschaft, Verbraucher- und Umweltschutz. 

Weiterlesen

Der Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel stellt folgende geführte Wanderungen vor:

Sa. 26.11.2016 um 10:30 Uhr • Dauer ca. 2h

Das Pulvermaar erzählt seine Geschichte

Ein geführter Spazierung rund um das größte „Auge der Eifel“

pulvermaar-vulkanDas Pulvermaar ist das größte „Auge der Eifel“, der größte Maar-See. Und zugleich der noch steilste und tiefste Maarkrater, den die Eifel zu bieten hat. Darin ein See mit kristallklarem Wasser, das sich in der letzten Eiszeit dort sammelte. Darin Fische und Pflanzen, Taucher und ein U-Boot. Gesehen hat das Pulvermaar Neanderthaler & Rentierjäger, Kelten & Römer, Franken & Franzosen. Zeitzeuge für 20.000 Jahre Geschichte. An seinen Ufern wurde ein Film gedreht, als würde der Vulkan wieder ausbrechen: Was ist wahr, was Fiktion? Weiterlesen

Vielfalt als Bereicherung empfinden

Religionsvertreter diskutierten über gesellschaftspolitische Herausforderungen

Trier. Terror, flüchtende Menschen und ein Aufschwung populistischer Bewegungen: Das sind nur einige der gesellschaftspolitischen Herausforderungen, denen die Welt sich aktuell zu stellen hat. Wo positionieren sich Religionsgemeinschaften in diesem Diskurs? Welche Lösungsansätze können sie bieten? Das haben Bischof Dr. Stephan Ackermann, Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, und der Geschäftsführer des Zentralrats der Juden, Daniel Botmann, anlässlich des Buß- und Bettages (16. November) an der Universität Trier diskutiert. Weiterlesen

Schöne Bescherung!?! Ich hasse Weihnachten!!!

Final Destination …

Trier. Die KÖ-Family präsentiert in diesem Jahr voraussichtlich zum letzten Mal eine neue skurrile und schwarze Weihnachtskomödie: Hurra! Endlich ist Familie Pontius wieder vollzählig! Nachdem im vergangenen Jahr die abenteuerliche Suche nach ihrem „verlorenen Sohn“ Josef Ponti, Mutti und Maria quer durch Australien gehetzt hatte, scheint sich diesmal ein harmonisches Fest im Familienkreis am warmen Ofen anzubahnen. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen