Trainingszeit und Abnahme des Deutschen Sportabzeichens

Daun. Ab Montag, dem 04.04.2016, ab 18:00 Uhr sind wir wieder für Sie da im Wehrbüschstadion. Schwimmdisziplinen im Hallenbad jeweils dienstags 18:30 bis 19:30 Uhr (außer in den Schulferien), Radfahrprüfung jeweils nach Absprache auf dem Maar-Mosel-Radweg. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Weiterlesen

Einbürgerungsfest in der Kreisverwaltung Vulkaneifel

Daun. Am Donnerstag, 31. März 2016, 17:00 Uhr, Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, findet ein Einbürgerungsfest statt. Im Rahmen dieser Feierstunde werden mehrere Personen ihre Einbürgerungsurkunden und damit die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Die Überreichung der Einbürgerungsurkunden erfolgt durch Landrat Heinz-Peter Thiel. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind sehr herzlich zu dieser Feierstunde eingeladen.

Modellbahnanlage im Bahnhof Daun zu besichtigen

Daun. In den Monaten April bis Oktober 2016 lädt der Arbeitskreis Modelleisenbahn der Eisenbahnfreunde Vulkaneifel Daun wieder zum Besuch der Modellbahnanlage im Bahnhof Daun ein. Die Vorführungen sind sonntags von 13:30 bis 16:00 Uhr am 03. April, 08. Mai, 19. Juni, 03. Juli, 07. August, 04. September und 02. Oktober 2016.

Die Modellbahnanlage zeigt den Bahnhof Daun im Maßstab 1:87 (H0) in seiner ursprünglichen Größe, sowie Teile der Strecken nach Gerolstein, Mayen und Wittlich mit dem Dauner Viadukt, Tunnel und Bahnhof Schalkenmehren. Weiterlesen

Kröver Frühlingsmarkt am 31. März 2016 in Kröv

kroev_markt_13_16Kröv. Am Donnerstag, dem 31. März, findet der traditionelle Frühlingsmarkt in der Robert-Schuman-Straße statt. Die Marktleute präsentieren von 10:00 bis 18:00 Uhr ihr reichhaltiges Angebot an Stoffen, Haushaltswaren, Textilien, Bastel- und Geschenkartikeln. Aber auch Spielwaren, Schmuck und Gesundheitsartikel werden präsentiert und zum Verkauf angeboten. Das spezielle kulinarische Angebot der heimischen Gastronomie rundet das Marktangebot ab. Es darf flaniert und probiert werden.

Veranstaltungen der Mitgliedschöre im Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich im Monat April 2016

Bernkastel-Wittlich. Die Chöre im Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich leisten mit ihren Veranstaltungen und Aktivitäten immer wieder einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Landschaft in unserer Region.

Im Monat April 2016 finden folgende Konzerte, Veranstaltungen und Aktivitäten der Mitgliedsvereine des Kreis-Chorverbandes Bernkastel-Wittlich statt: Weiterlesen

Prominente Sachbuchautoren kommen zum Eifel-Literatur-Festival

Prüm. Sachbücher boomen auf dem Buchmarkt, denn sie behandeln Themen, die uns alle angehen. Prominente Bestsellerautoren in dieser Sparte kommen in den nächsten Wochen zum Eifel-Literatur-Festival: Pater Anselm Grün, Leslie Malton, Giulia Enders, Manfred Lütz und Bettina Tietjen.

„Darm mit Charme“, das Buchdebüt der jungen Ärztin Giulia Enders, ist eines der meistverkauften Sachbücher der letzten Jahre. Am 21. Mai kommt sie in die Stadthalle Bitburg. Weiterlesen

Bürgerwerkstatt Parkplatz Karrstraße

Wittlich. Die Bürgerwerkstatt zum Parkplatz Karrstraße findet am Donnerstag, 7. April, um 19:00 Uhr in der Kultur- und Tagungsstätte Synagoge statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Bürgerwerkstatt teilzunehmen. Planunterlagen sind im Internet unter www.wittlich.de einzusehen.

Dreiser Kinderkleider- und Spielzeugbörse

Dreis. Am 03. April 2016 von 14:00 bis 16:00 Uhr findet die Dreiser  Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Dreyshalle statt. Der Erlös kommt der Kindertageseinrichtung St. Martin zugute. Anmeldungen ab sofort unter 06578 / 985785 und 06578 / 1372. Kosten pro Tisch: 8 Euro mit Kuchen und 13 Euro ohne Kuchen.

Monatsmarkt in Wittlich in der Innenstadt

Wittlich. „Marktflair erleben“ heißt es am Freitag, 1. April, in Wittlich beim Monatsmarkt. Mehr als 50 Händler bieten ihre Waren an. Neben Textilien aller Art werden Haushalts- und Geschenkartikel, Pflege- und Reinigungsmittel, Gewürze, Lederwaren, Modeschmuck, Uhren, Stahlwaren und vieles mehr zum Verkauf angeboten. Die neuesten Helfer für Haushalt und Freizeit runden das Programm ab. Alle Stände sind von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen im Internet unter www.marktflair.de.

URBAN-TRIO aus Stuttgart im Kloster Springiersbach

Bengel. Am Sonntag, dem 03.04.16, findet um 16:00 Uhr ein Meisterkonzert  im Karmelitenkloster  Springiersbach statt mit dem sehr renommierten Urban-Klaviertrio Stuttgart in der Besetzung mit Natalia Dyatchina, Klavier, Mathias Neundorf, Violine und Kathrin Hirzel, Violoncello. Auf dem Programm steht das Trio C-Dur Hob. XV. 27  von Joseph Haydn, das Trio in a-moll von Maurice Ravel und das herrliche H-Dur Trio op, 8 von Johannes Brahms. Das Stuttgarter URBAN-TRIO besteht in dieser Besetzung seit 2007. Weiterlesen

URBAN-TRIO aus Stuttgart im Kloster Springiersbach

Bengel. Am Sonntag, dem 03.04.16, findet um 16:00 Uhr ein Meisterkonzert im Karmelitenkloster Springiersbach statt mit dem sehr renommierten Urban-Klaviertrio Stuttgart in der Besetzung mit Natalia Dyatchina, Klavier, Mathias Neundorf, Violine und Kathrin Hirzel, Violoncello. Auf dem Programm steht das Trio C-Dur Hob. XV. 27  von Joseph Haydn, das Trio in a-moll von Maurice Ravel und das herrliche H-Dur Trio op, 8 von Johannes Brahms. Das Stuttgarter URBAN-TRIO besteht in dieser Besetzung seit 2007. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen