Tourenwagen-Stars der DTM kommen zum Ring

• Die DTM gastiert vom 8. bis 10. September auf dem Nürburgring
• Tourenwagen von Audi, BMW und Mercedes-Benz am Start
• Freitag ist Schnuppertag: Eintrittskarten ab zehn Euro

Nürburgring. Einmal im Jahr gehört der Nürburgring den besten Tourenwagen-Piloten der Welt: Dann ist die DTM mit ihren Boliden von Audi, BMW und Mercedes-Benz in der Eifel zu Gast. Vom 8. bis 10. September ist es wieder soweit, und der Vorverkauf läuft schon auf Hochtouren. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag gibt es jeweils ein rund einstündiges Rennen. Auf der nur 3,629 km kurzen Sprintstrecke geht es dabei Schlag auf Schlag: Weiterlesen

Sprungbrett für sportlichen Nachwuchs

Ausstellung zur Geschichte des Landesjugendsportfestes

Schweich. Die Vorbereitungen für das 50. Landesjugendsportfest der Sportjugend sind in vollem Gang. Über 1.300 junge Sportlerinnen und Sportler werden von Freitag, 08.09.2017 bis Samstag 09.09.2017 in Schweich zu Vergleichskämpfen erwartet. Die Wettkämpfe reichen dabei von Basketball über Leichtathletik bis hin zum Sportschießen. Was macht das Landesjugendsportfest so erfolgreich? Welche sportlichen Talente sind aus den Veranstaltungen hervorgegangen? Weiterlesen

Eine Zeitreise ins magische Mittelalter

Manderscheid. Ein Hauch von Mittelalter wehte am vergangenen Wochenende durch das Liesertal am Fuße der Manderscheider Burgen. Ritter mit Schwertern, kleine und große Burgfräulein, Hexen mit Zaubertränken und ein riesiger feuerspeiender Drachen sorgten für reichlich Aufmerksamkeit. Ja, das mittelalterliche Leben zieht moderne Menschen in seinen Bann. Die Atmosphäre konnte besser nicht sein. Weiterlesen

JSG Vulkaneifel – Handball – A-Jugend

Mannschaft 2017/18

Daun. Die erst vor einem Jahr aus den beiden Jugendabteilungen des TuS Daun und SV Gerolstein gegründete A-Jugend Vulkaneifel geht in der Saison 2017/18 ins zweite Jahr. Das erste Jahr dieser neuen Spielgemeinschaft konnte am Ende mit dem Titel des Rheinlandmeisters recht positiv beendet werden. In dieser neuen Spielsaison ergibt sich für die beiden Trainer Jochen Scheler und Dominik Koch eine neue und differenzierte Konstellation.

Fünf Spieler haben aus der A-Ju-gend in den Seniorenbereich gewechselt. Viele Spieler unserer neuen Mannschaft bestreiten ihre erste A-Jugendspielzeit und einige Spieler sind noch B-Jugend spielberechtigt. Weiterlesen

Spende für VG Kelberg

1.500 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an zwei Musikvereine

Berthold Nick übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Karl Häfner an die beiden Musikvereine aus der Verbandsgemeinde Kelberg. Foto: H.Gassen

Kelberg. Über insgesamt 1.500 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich zwei Musikvereine aus der Verbandsgemeinde Kelberg freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Den Spendenbetrag übergab Berthold Nick, Leiter der Kommunalen Betreuung der Verbandsgemeinden bei der evm, am Donnerstag, 24. August, gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Karl Häfner, an die begünstigten Institutionen. „Ich freue mich, dass wir mit Hilfe der evm die vorbildliche Arbeit der begünstigten Vereine unterstützen können“, erklärt Karl Häfner. „Sie leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Leben in unserer Verbandsgemeinde, sondern auch einen wichtigen und wertvollen Beitrag in der Jugendarbeit.“ Weiterlesen

Straßenfest in Lieser vom 8. bis 10. September 2017

Buntes Treiben in den Straßen von Lieser

Lieser. Für das Straßenfest „Rund um den Marktplatz“ vom 08. bis 10. September 2017 haben sich die Lieserer Winzer zur mittlerweile 31. Auflage wieder einige Attraktionen einfallen lassen.

Bereits zur feierlichen Eröffnung am Freitag werden drei Musikkapellen durch die Straßen rund um den Marktplatz ziehen und für ausgelassene Stimmung sorgen. Am Samstagabend heizen „Die Fischgesichter“ aus Düsseldorf die Stimmung an und es folgt als absolutes Highlight das große Höhen-Brillantfeuerwerk; in den engen Lieserer Gassen ein donnerndes, spektakuläres Erlebnis.
Am Sonntag werden die heimischen Bands „JSF“, „JamBiscuit“ und „Piratesse“ in den Nebenstraßen für ausgelassene Stimmung sorgen und am Lieserer Dammtor sind aufwendig restaurierte Oldtimer-Traktoren zu bestaunen. Die Vorkehrungen sind also bereits getroffen für eine fröhliche, ausgelassene Feier an den drei Festtagen.


Höhepunkte des Lieserer Straßenfestes

Freitag, 08. September 2017
16:00 Uhr Öffnung der Wein- und Speisenstände.
19:00 Uhr Feierliche und musikalische Eröffnung des Straßenfestes „Rund um den Marktplatz“ mit dem Musikvereins „Lyra“ Lieser. Weitere musikalische Unterhaltung mit den Joekskapels, „ntuünke Lieger“ aus Lomm, „Kleug Zaat“ aus Lottum und „De Kwelpiepers“ aus Eindhoven.
Samstag, 09. September 2017
11:00 Uhr Öffnung der Wein- und Speisenstände. Heimische Künstler, Traktorenausstellung
ab 12:30 Uhr Fassanstich auf dem Marktplatz und musikalische Unterhaltung mit der Partyband „Die Fischgesichter“, der Musik Band MMB und mehreren Joekskapels.
22:00 Uhr Grosses Höhen-Brillantfeuerwerk
Sonntag, 10. September 2017
11:00 Uhr Frühschoppenkonzert mit der MMB und Öffnung der Wein- und Speisenstände. Heimische Künstler, Traktorenausstellung
ab 14:00 Uhr Mehrere Joekskapels in den Straßen. Konzerte in den Nebenstraßen mit -JSF- und JamBiscuit.
ab 17:00 Uhr Endspurt mit der Lieserer Band „Piratesse“

Neu: Ein mobiler Geldautomat der Sparkasse steht an allen drei Festtagen zur Verfügung.

Hohe Wertschätzung für die unternehmerische Leistung und die eigenen Mitarbeiter

Hillesheim-Bolsdorf. Auf den ersten Blick scheint Schmitz Haustechnik in Bolsdorf für den unbedarften Betrachter ein ganz normaler Handwerksbetrieb zu sein. Doch der Schein trügt bei näherem Hinsehen. Schmitz Haustechnik beschäftigt über 40 Mitarbeiter. Wenn es um Strom, Gas, Wasser und Luft geht, dann ist Schmitz Haustechnik kompetenter Ansprechpartner für alle Gewerke und liefert alles aus einer Hand. Speziell beim Thema alternative Energien ist Schmitz Haustechnik Vorreiter. Firmengründer Alois Schmitz hatte in seiner Firma das erste Elektro-Auto im Landkreis Vulkaneifel in Betrieb genommen. Firmenchef Rainer Schmitz ergänzt, dass man schon immer für innovative Produkte offen war.

v.l.n.r: Firmenchef Rainer Schmitz, Dieter Fink (40 Jahre Betriebsjubiläum), Ralf Schneider (15 Jahre Betriebsjubiläum), Bruno Eich (35 Jahre Betriebsjubiläum), Thorsten Jakoby (25 Jahre Betriebsjubiläum), rechts außen Firmengründer und Seniorchef Alois Schmitz

Weiterlesen

Erstklässler in Kelberg und Uersfeld erhalten zum Schulstart Überraschung von innogy

Kelberg. Der erste Schultag ist eine besonders aufregende Sache. Die Erlebnisse sind so intensiv und eindrucksvoll, dass sich selbst viele Erwachsene noch an ihren eigenen großen Tag erinnern. Aufgeregt steht jedes Kind da, inmitten der Klassenkameraden und umklammert stolz die Schultüte. Es ist eine neue Welt, in die die Kinder an diesem Tag eintauchen. Lernen, Zuhören, Konzentrieren – die Ansprüche sind hoch. Deshalb gibt innogy den Kindern der St. Martin Grundschule in Kelberg und der Grundschule Uersfeld auch in diesem Jahr wieder etwas mit auf den Weg.

Weiterlesen

Austausch zwischen dem TuS Daun und Mitgliedern der Aylesbury Methodist Church vom 22.07.2017 – 02.08.2017

Daun/England. Seit 54 Jahren findet im Wechsel ein Jugendaustausch zwischen Kindern und Jugendlichen des TuS Daun und Mitgliedern der Methodist Church in Aylesbury aus England statt. Auch in diesem Jahr machten sich 17 Kinder und Jugendliche im Alter von 10-17 Jahren mit ihren beiden Betreuerinnen Petra Schmitz und Maike Stölben auf den Weg nach Aylesbury. Es ging mit dem Bus auf die Fähre bei Calais. Dann folgten 10 unvergessliche Tage, mit einem von den englischen Betreuern organisierten, abwechslungsreichen Programm.
Neben kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie dem Besuch der Stadt London mit anschließendem Theaterbesuch oder der Besichtigung des Pavillons in Brighton, standen auch sportliche Aktivitäten auf dem Programm, wie Bowling, Wandern, Klettern und Kanu fahren. Alle Teilnehmer waren in Gastfamilien untergebracht, die sich herzlich um sie kümmerten. Im nächsten Jahr kommen die englischen Kinder und Jugendlichen mit ihren Betreuern wieder zu Besuch nach Daun.

„FLIEG – WENN DU KANNST“

– Ökumenisches Mitsingprojekt gastiert in Bausendorf

Zell/Bausendorf. Das Ökumenische Chorprojekt „beziehungsWeise“ stellt in diesem Jahr seine Musikgeschichte am Sonntag, 17. September, 17:00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Servatius in Bausendorf vor. Zutaten sind eine ermutigende Geschichte, 120 junge Stimmen mit motivierten Kirchenmusikern und guten Songs, 47 Stunden vom Start bis zur gelungenen Aufführung, Tiefgang und lebendige Atmosphäre. Weiterlesen

Sommerbühnen-Krönung mit Donnerwetter&Band

Bernkastel-Kues. Zum Abschluss der Sommerbühne 2017 begeisterten Donnerwetter&Band mit ihrem mehr als zweistündigen Programm den bis in die Gassen gefüllten Karlsbader-Platz und verließen erst nach einigen Zugaben die Bühne. Das inklusive Rock-Ensemble der Rosenberg-Schule in Bernkastel-Kues freut sich schon mit der aktuellen CD „Worauf wartest du!“ auf ein fantastisches Kirchenkonzert in St. Marien Rachtig am Sonntag, dem 17.09.2017 (16:00 bis 18:00 Uhr). Karten für diese besondere Veranstaltung gibt es u.a. in der Rosenberg-Schule
(0 65 31-97 19 210).

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen