Was Landrat Dr. Joachim Streit aus dem Nachbarkreis BIT/PRÜ wegen Hamsterkäufen sagt, trifft auf alle Landkreise zu. Deshalb bitte unbedingt lesen!

Mit dem Corona-Virus ist eine neue, bisher unbekannte Lage in Deutschland eingetreten. Menschen fühlen sich unsicher und wollen für sich und ihre Familien Vorsorge treffen. Dies ist ein Urinstinkt des Menschen und auch für mich als Familienvater absolut nachvollziehbar.

Es kann aber nicht sein, dass Menschen Lebensmittel und Hygieneartikel über den normalen Haushaltsbedarf kaufen, ja horten und andere, die nicht die Chance haben, sich dauernd um ihre Einkäufe zu kümmern, die kein Auto besitzen und nur einmal in der Woche einen Markt ansteuern, dadurch das Nachsehen haben.

Weiterlesen

Fast alle Geschäfte werden ab 17. März 2020 geschlossen !

Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) haben sich den Leitlinien der Bundeskanzlerin angeschlossen und informieren hiermit über Einzelheiten: Weiterlesen

Zwei neue bestätigte Corona-Fälle im Eifelkreis Bitburg-Prüm

Bitburg. Bei zwei Personen aus dem Eifelkreis ist der Corona-Virus festgestellt worden. Positiv getestet wurde eine Person, die zusammen wohnt mit der Person, die vergangenes Wochenende als erstes positiv getestet wurde im Eifelkreis. Beiden Personen geht es gut. Weiterlesen

Erneut Feststellung von Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss in der Region Bitburg

Bitburg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bitburg einen 56-jährigen Fahrzeugführer in der Ortslage Metterich sowie einen 25-jährigen Fahrzeugführer im Stadtgebiet Bitburg. Beide Fahrer wiesen vor Ort eine Atemalkoholkonzentration von weit über einem Promille auf. Die Führerscheine der beiden Personen wurden einbehalten und eine Blutentnahme wurde angeordnet. In der darauffolgenden Nacht zum Montag wurden zwei 21-jährige Pkw-Fahrer im Stadtgebiet Bitburg bzw. der Ortslage Oberweis einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei beiden Fahrzeugführern konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Auch hier wurden die Führerscheine sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. In allen vier Fällen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet. Die Auswertung der Blutproben steht noch aus.

Gehören Alkohol und Drogen im Raum Bitburg bald zur Normalität?

Bitburg. Im Laufe des Freitagnachmittags und den frühen Abendstunden am Freitag stellten Beamte der Polizeiinspektion Bitburg drei Fahrzeugführer bei Verkehrskontrollen fest, die ihre Pkws mutmaßlich unter Betäubungsmitteleinfluss geführt hatten. Es wurden daher bei zwei 24 und 25 Jahre alten Männern, sowie einer 37-jährigen Frau Blutentnahmen angeordnet. Weiterlesen

Straßenbauarbeiten im Zuge der B 51 zwischen der Landesgrenze NRW und der Anschlussstelle Stadtkyll

Wegen Straßenbauarbeiten im Zuge der B 51, im Bereich Anschlussstelle Stadtkyll, kommt es in der Zeit vom 09.03.2020 bis voraussichtlich zum 09.04.2020 zu Behinderungen für den Verkehr.

Der Verkehr aus Richtung Stadtkyll in Richtung Trier / Prüm sowie der Verkehr aus Richtung NRW in Richtung Stadtkyll – Gewerbegebiet „Auf Zimmers“ muss in diesem Zeitraum umgeleitet werden.

Eine Umleitungsstrecke für den Verkehr wird ab der Anschlussstelle B 51 / Kronenburg über die B 421 – Stadtkyll und die L 24, bis zur Anschlussstelle B 51 / Stadtkyll, und umgekehrt, eingerichtet.

Der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein bittet die Bevölkerung um Verständnis.

Radmuttern an PKW gelöst

Bitburg. Zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr kam es in der Nacht vom 02. auf den 03. März, als unbekannte Täter offensichtlich sämtliche Radmuttern am linken Hinterrad eines PKW Mercedes-Benz-Kombi, der auf dem Bedaplatz in Bitburg abgestellt war, lösten. Der Geschädigte bemerkte kurz hinter Bitburg auf der B 257 ungewöhnliche Geräusche, die ihn zum Anhalten und Überprüfen seines PKW bewegten. Dabei stellte er fest, dass 4 Radmuttern locker waren und eine sich bereits komplett herausgelöst hatte. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise geben kann, wendet sich bitte an die Polizei Bitburg unter der Rufnummer: 06561-96850. (ots)

Absage: Aktionswoche vom 16. bis 20. März 2020 der Pflegeschule Daun fällt aus!

Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Lage und unter Absprache mit dem Gesundheitsamt  hat die Schulleitung entschieden, die Aktionswoche Pflegeberufe abzusagen. Dies geschieht zur Prävention und zum Schutz vor gesundheitlichen Risiken der Beteiligten und der Bewohner der Altenpflegeeinrichtungen. Die  Schulleitung bedankt sich bei allen Mitwirkenden für die vorab geleistete Arbeit.

Die Schulleitung

Mit freundlichen Grüßen
Marlu Follmann
Schulsekretariat

—————————————————————————————-

Bereits zum 7. Mal startet die diesjährige Aktionswoche zur Fachkräftesicherung in der Pflege auf Initiative der Pflegeschule Daun und zahlreicher Kooperationspartner. Die Aktion, ehemals „Pflegeberufe – Berufe der Zukunft“ steht unter dem neuem Motto:

„Pflegeberufe – Mach mit und werde Pflegeprofi“.

Die Veranstaltungen stehen unter der Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Frau Stefanie Hubig und Ministerin Frau Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Rheinland Pfalz. Weiterlesen

Beda-Markt 2020 in Bitburg ist abgesagt !

Bitburg. Der Corona-Virus macht sich nun auch in der Eifel bemerkbar. Der beliebte Beda-Markt in Bitburg wurde abgesagt. Vielleicht wird es einen Ausweichtermin am 1. Septemberwochenende geben, sofern sich die Lage bis dahin wieder beruhigt hat.

Wat hadde mr ne Spaß!

Wenn Karneval im Lande weilt und Narrenkappen weit verteilt, und wenn ein jeder, Frau und Mann, mal wieder richtig Narr sein kann, dann heißt es: Feiere und sei frei. Denn allzu bald ist es vorbei.Und so ist es. Heute, am Aschermittwoch, ist die schönste Feierei endgültig passè.  Bunt, bunter, Karneval. Das war sie. Die Session 2020 im Prümer Land. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen