Studie: Mangelhafte Infos über Qualität von Pflegeheimen

Gütersloh (dpa) – Die Mehrheit der Bundesländer stellt den Verbrauchern einer Untersuchung zufolge keine Informationen über die Qualität von Pflegeheimen bereit.

Wichtige Angaben wie zum Personaleinsatz seien zwar in allen Ländern vorhanden, blieben aber in den meisten Bundesländern unter Verschluss, kritisierte die Bertelsmann Stiftung bei Vorlage der «Weissen Liste» am Donnerstag. Menschen, die auf der Suche nach einem Pflegeheim seien, würden damit Informationen zu wesentlichen Auswahlkriterien vorenthalten. Weiterlesen

Aldi hebt den Milchpreis an

Essen/Mülheim (dpa) – Aldi hat den Preis für Frischmilch in der untersten Preislage um 3 Cent je Liter angehoben. Frischmilch mit 1,5 Prozent Fett kostet jetzt 75 Cent je Liter und mit 3,5 Prozent Fett 83 Cent je Liter, wie Aldi Nord am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.

Diese höheren Preise würden seit Montag auch bei dem selbstständigen Schwesterunternehmen Aldi Süd gelten. Weiterlesen

Bergisch Gladbach: Missbrauchsermittler ziehen Bilanz

Kriminalität
Von Christoph Driessen und Jonas-Erik Schmidt, dpa 

Köln (dpa) – Traumatisierte Familien, erschütterte Beamte: Die Kölner Ermittler im Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach haben in den vergangenen Jahren insgesamt 65 Kinder aus der Gewalt von Tätern befreit.

Das geht aus einer Bilanz der Polizei-Ermittlungsgruppe «Berg» hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Das jüngste Kind, das aus einer Missbrauchssituation befreit wurde, sei nur drei Monate alt gewesen. Seine Mitarbeiter hätten «enormes Leid» gesehen, gehört und dokumentiert, sagte Ermittlungsgruppe-Leiter Michael Esser. Weiterlesen

Von Auto erfasst: Vierjähriges Kind schwer verletzt

Bonn (dpa/lnw) – Ein vierjähriges Kind ist in Bonn von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge lief der Junge am Montagmittag an der Hand seiner Großmutter, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Plötzlich habe er sich losgerissen und sei auf die Fahrstraße gelaufen. Eine 73-jährige Autofahrerin erfasste den Jungen. Der Vierjährige erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht.

 

Polizei entdeckt Eheringe – Kinder holen sie ab

Euskirchen (dpa) – Happy End fast sechs Monate nach der Flutkatastrophe in NRW: In Swisttal sind Eheringe zurückgegeben worden, die ein Polizist im Sperrmüll gefunden hatte.

Die Schmuckstücke haben einen langen Weg hinter sich. Die erwachsenen Kinder der Besitzer holten sie am Freitag glücklich ab.

Entdeckt hatte die Ringe ein Polizist aus Essen, der im Juli in Heimerzheim eingesetzt gewesen war. «Die beiden Ringe lagen am Rande eines großen Sperrmüllhaufens auf dem Boden», berichtete der Polizist am Freitag. «Nach der ganzen Zerstörung und dem großen Leid der Menschen war das für mich schon ein kleiner Lichtblick», sagte er weiter. «Solche Ringe haben ja einen hohen emotionalen Wert» Weiterlesen

Klare Ansage eines Polizisten wird zum Internet-Hit

Münster (dpa) – Das Wortgefecht eines Polizeibeamten mit dem Teilnehmer einer unangemeldeten Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Münster ist zum Internet-Hit geworden.

Der kleine Ausschnitt aus der «Tagesschau» wurde bis Donnerstagmittag bei Twitter mehr als 280.000 Mal angeklickt. Auf dem Video ist zu sehen, wie ein Beamter zu Teilnehmern der Demo am Montagabend sagt: «Sie wollen nicht spazieren gehen. Sie wollen uns verarschen» Und weiter: «Sie wollen uns hier eindeutig an der Nase herumführen» Weiterlesen

Polizei stoppt illegalen Tiertransporter mit 60 Hundewelpen

Eschweiler (dpa/lnw) – Die Polizei hat auf der Autobahn 4 bei Aachen einen illegalen Tiertransporter mit mehr als 60 Hundewelpen gestoppt. Das Fahrzeug sei in der Nacht zum Mittwoch auf dem Weg von Tschechien nach Belgien gewesen, teilte die Polizei in Köln mit. Polizisten und Mitarbeiter des Aachener Veterinäramts stellten bei der Kontrolle der Papiere Unregelmäßigkeiten beim Impfschutz der Welpen fest und beschlagnahmten die Tiere. Weiterlesen

Bericht: Kirchendokument belastet früheren Papst Benedikt

München/Essen (dpa) – Ein internes Dokument der katholischen Kirche belastet nach einem Bericht der Wochenzeitung «Die Zeit» den emeritierten Papst Benedikt XVI. In dem betreffenden Fall geht es um den Priester H. aus Gelsenkirchen, der vielfach minderjährige Jungen missbraucht haben soll.

1980 wechselte der Geistliche aus dem Bistum Essen in das Erzbistum München und Freising. An dessen Spitze stand damals Erzbischof Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt.

Die «Zeit» berichtet über ein Dekret, das 2016 in einem innerkirchlichen Verfahren vom Kirchengericht des Erzbistums München und Freising erstellt wurde. Darin heißt es demzufolge, die zuständigen Bischöfe und ihre Generalvikare (Stellvertreter) in München und Essen seien ihrer Verantwortung gegenüber Kindern und Jugendlichen nicht gerecht geworden. Ratzinger werde dabei explizit genannt: Obwohl er von der Vorgeschichte des mutmaßlichen Missbrauchspriesters Kenntnis gehabt habe, habe er ihn in seinem Bistum aufgenommen und eingesetzt. Weiterlesen

NRW-Polizei bekommt 700 weitere Distanz-Elektroschocker

Düsseldorf (dpa/lnw) – Die nordrhein-westfälische Polizei bekommt 700 weitere Distanz-Elektroschockgeräte, sogenannte Taser. Die Bestellung werde voraussichtlich im ersten Quartal vorgenommen, teilte das NRW-Innenministerium am Dienstag mit. Derzeit seien bereits 742 Geräte im Einsatz. «Die Taser sind ein enormer Mehrwert für die Polizei. In den allermeisten Fällen reicht die reine Androhung, das Gerät einzusetzen», erklärte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU). Im Landeshaushalt 2022 stünden für die Beschaffung der Geräte 4,5 Millionen Euro zur Verfügung. Weiterlesen

Mehr Straftaten und Verletzte in Silvesternacht – ein Feuerwerks-Toter

Die Silvesternacht war in Nordrhein-Westfalen auf den zweiten Blick unruhiger als zunächst angenommen. Die Polizei registrierte mehr Straftaten, bei denen auch mehr Menschen verletzt wurden. In Hennef bei Bonn starb ein 37-Jähriger.

Duisburg (dpa/lnw) – Die Polizei hat in Nordrhein-Westfalen in der Silvesternacht mehr Straftaten mit deutlich mehr Verletzten registriert als im Vorjahr. Die Zahl der registrierten Körperverletzungen habe sich auf 303 verdoppelt, teilte die Landesleitstelle in Duisburg am Samstag mit. Dagegen hatten die Feuerwehren in vielen Städten kaum etwas zu tun. Zu einem tödlichen Unfall kam es allerdings in Hennef bei Bonn: Bei der Explosion eines Feuerwerkskörpers kam ein 37-Jähriger ums Leben, ein 39-Jähriger wurde lebensgefährlich verletzt. Weiterlesen

Raubüberfall auf Dönerimbiss – Polizei schießt Mann an

Plettenberg (dpa) – Nach einem Raubüberfall auf einen Dönerimbiss im Sauerland hat die Polizei einen Mann angeschossen.

Er wurde schwer verletzt mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen, wie die Polizei mitteilte. Noch ungeklärt sei, ob es sich bei dem Angeschossenen um den mutmaßlichen Täter handelt. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen