Explosionen in Dresden nach Brand an Gasleitung

Dresden (dpa) – Bei einem Brand an einer Gasleitung ist es am Mittwochnachmittag zu Explosionen gekommen. Das teilte die Feuerwehr auf Twitter mit. Verletzte gab es den Angaben zufolge nicht. «Bislang liegen uns keine Erkenntnisse über verletzte Personen vor», hieß es. Auf einem Video der Feuerwehr waren meterhohe Flammen und eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Weiterlesen

Garage brennt im Taunus: Feuer greift auf Haus über

Gemmerich (dpa/lrs) – Eine Garage samt Auto hat in Gemmerich im Taunus (Rhein-Lahn-Kreis) gebrannt. Das Feuer griff am Dienstagabend auf ein angrenzendes Haus und einen Unterstand über, wie die Polizei in der Nacht zum Mittwoch mitteilte. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr habe den Brand schnell unter Kontrolle bringen können, hieß es. Nach Schätzungen der Polizei bewegt sich der Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich. Die Brandursache war zunächst unklar.

Diesel in Feuer geschüttet: Zwei lebensbedrohlich Verletzte

Gersheim (dpa/lrs) – Ein 73-Jähriger und dessen 32-jähriger Sohn sind im saarländischen Gersheim (Saarpfalz-Kreis) beim Verbrennen von Grünschnitt lebensbedrohlich verletzt worden. Die beiden erlitten am Montag schwerste Verbrennungen, als der jüngere Mann eine größere Menge Diesel in das Feuer in einer Blechtonne schüttete, wie die Polizeiinspektion Homburg am Dienstag mitteilte. Dabei entstand ein Feuerball, der auf die beiden Männer und ihre Klamotten übergriff. Sie wurden mit lebensbedrohlichen Brandverletzungen in eine Spezialklinik gebracht.

Mann wegen mutmaßlicher Brandstiftung festgenommen

Bous (dpa/lrs) – Ein mutmaßlicher Brandstifter ist am Freitag in Bous im Landkreis Saarlouis verhaftet worden. Der 42-jährige soll in seiner eigenen Wohnung Benzin ausgeschüttet und dieses angezündet haben, wie die Polizei mitteilte. Zu dem Zeitpunkt im Januar hielten sich den Angaben zufolge drei Nachbarn in dem Mehrfamilienhaus auf. Zwei von ihnen erlitten leichte Rauchgasvergiftungen. Der Sachschaden liege im mittleren fünfstelligen Bereich. Gegen den Mann erging ein Haftbefehl wegen des Verdachts auf versuchten Mord und schwere Brandstiftung. Informationen zu einem Tatmotiv gab es zunächst nicht.

Küche brennt in Haus in Innenstadt

Ludwigshafen (dpa/lrs) – In einem Mehrfamilienhaus in der Ludwigshafener Innenstadt hat es in der Nacht zum Donnerstag gebrannt. Wie die Feuerwehr mitteilte, musste ein Bewohner mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Im dritten Obergeschoss des Gebäudes war den Angaben zufolge in einer Küche ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr lobte die Hausbewohner ausdrücklich für vorbildliches Verhalten: Sie haben demnach eigenständig und frühzeitig das Haus verlassen, die Treppenhausfenster geöffnet sowie Gas und Strom abgestellt. Das habe den Einsatz der Feuerwehr erheblich erleichtert und den Brandschaden gering gehalten.

Buschfeuer nordwestlich von Sydney außer Kontrolle

Sydney (dpa) – Im australischen Bundesstaat New South Wales ist ein Buschfeuer außer Kontrolle geraten. Der Brand rund um die Ortschaft Tambaroora nordwestlich von Sydney habe bereits mehrere Häuser und Grundstücke beschädigt, berichtet der australische Sender ABC unter Berufung auf die Feuerwehr.

Die Flammen hätten sich seit der Nacht zum Mittwoch rasant ausgebreitet und wüteten mittlerweile auf einer Fläche von mehr als 10.000 Hektar. Rund 20 Wohnhäuser seien bedroht. Weiterlesen

Thailand: Ärzte raten wegen Extrem-Smogs zur Maske

Bangkok (dpa) – Weite Teile Thailands ächzen seit Tagen unter einer dicken Glocke aus extremem Smog. Besonders schlimm betroffen sind der Norden des Landes mit der Touristenhochburg Chiang Mai sowie die Hauptstadt Bangkok. Ärzte riefen Bürger und Besucher dazu auf, sich mit OP-Masken vor gesundheitsschädlichem Feinstaub zu schützen. Der eigentlich wolkenlose Himmel über der Mega-Metropole Bangkok schimmerte am Mittwoch milchig-weiß, die Sonnenstrahlen schafften es kaum durch den trüben Schleier. Auch die ikonischen Wolkenkratzer waren in einen dichten Smog-Nebel gehüllt. Weiterlesen

Brennende Dachgeschosswohnung in Betzdorf: Herd angelassen?

Betzdorf (dpa/lrs) – Eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Betzdorf (Landkreis Altenkirchen) hat gebrannt. Verletzt wurde am späten Montagabend niemand, wie die Polizei mitteilte. Eine mögliche Brandursache könnte ein Herd gewesen sein, der vergessen wurde, auszuschalten, wie es hieß. Etwa 40 Einsatzkräfte rückten an, um das Feuer zu löschen. Durch den Rauch wurde eine benachbarte Wohnung in Mitleidenschaft gezogen.

300.000 Euro Sachschaden nach Tiefgaragenbrand

Frankenthal (dpa/lrs) – Bei einem Feuer in einer Tiefgarage in Frankenthal in der Pfalz ist ein Gesamtschaden von rund 300.000 Euro entstanden. Ein Auto sei in der Garage eines Mehrfamilienhauses völlig ausgebrannt, sechs weitere Fahrzeuge seien beschädigt worden, teilte die Polizei am Montag mit. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, war demnach noch unklar. «Die Kriminalpolizei steht mit ihren Ermittlungen noch völlig am Anfang», erklärte eine Sprecherin. Auch Brandstiftung könne nicht ausgeschlossen werden. Durch die Flammen sei am frühen Sonntagmorgen niemand verletzt worden. Rußablagerungen beschädigten zudem die Garage und die Außenfassade des Mehrfamilienhauses, wie es hieß.

Wohnhaus in Stuttgart nach Explosion teils eingestürzt

Stuttgart (dpa) – Nach einer Explosion in einem Wohnhaus in Stuttgart sind Teile des Gebäudes eingestürzt. Vier Menschen, darunter zwei Kinder, wurden am Montagmorgen verletzt, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte. Eine 85-Jährige werde vermisst. Vermutlich ist eine Gasexplosion der Grund für das Feuer.

In der Nacht stand ein Teil des Gebäudes komplett in Flammen. Die umliegenden Häuser wurden teilweise evakuiert. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten nach einiger Zeit wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Weiterlesen

Brennende Doppelhaushälfte in Bitburg: Fünf Verletzte

Bitburg (dpa/lrs) – Beim Brand einer Doppelhaushälfte in Bitburg in Rheinland-Pfalz sind fünf Menschen verletzt worden. Zwei von ihnen kamen wegen einer leichten Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus, wie die Polizei am Sonntagabend mitteilte. Anwohner hatten am Vormittag Rauch bemerkt und den Notruf gewählt. Etwa 40 Einsatzkräfte rückten an, um das Feuer zu löschen. Die Brandursache sowie die Schadenshöhe waren zunächst unklar.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen